Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu-Import der Produktdaten in der ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neu-Import der Produktdaten in der ETS

    Hallo Zusammen ich hab ein kleins Problem mit einem Logikmodul von ABB AB/S 1.1
    In meinem ETS Projek wird dieses Gerät mit einem kleinen roten Ausrufezeichen dargestellt---mein verdacht war dass das Plug-in nicht installiert ist/war


    ich kann keine Parameter aufrufen bzw.kann nicht in die Logik schauen, es handelt sich um eine neue Bestandsanlage, ich hab mir sämlichten Sachen die benötigt werden runtergeladen ich kann auch wenn ich das selbe Geräte nocheinmal einfüge das Plug-in startern nur aber leider nicht beim dem vorhandenen Gerät

    die ETS will das ich die Produktdaten neu lade aber wie macht man das??? ich dachte wenn ich das Projekt neu impotiere dass die entsprechenden Daten mit runter geladen werden.

    ehlich gesagt hab ich keine Ahung was man da noch alles machen kann (außer den alten Logikmodul raus und ein neuen rein Problem ist aber ich weis nicht was für eine Logik bei dem Modul läuft)

    hoffe jemand kann mir helfen

    danke

    #2
    Hallo,

    versuch mal neues Projekt und das Modul dort rein. Dann dein altes Projekt neu in die ETS importieren.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      leider kann ich das Modul bzw. das Gerät im Projekt nicht kopieren oder irgenwie auswählen solange das Ausrufezeichen dort ist

      Kommentar


        #4
        Hier schon nachgeschaut ? :

        Wobei der zweite Link wohl nicht ganz so hilfreich ist da der Kollege nicht zum Ziel gekommen ist.

        -->
        https://knx-professionals-forum.de/f...p/t-13821.html
        -->
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ausrufezeichen
        -->


        Kommentar


          #5
          Nicht das Produkt kopieren sondern im neuen Projekt neu aus dem Produktkatalog holen. Hab als Anfänger nicht gewußt das man Projektdateien auch mit Plugins exportieren kann... Lustig wurde es als ich das erste Mal den Laptop gewechselt habe und die ETS neu aufsetzen musste und mir zig Plugins gefehlt haben und sich im geöffneten Projekt nicht einfügen ließen. Hab dann durch Zufall rausgefunden das die Plugins in nem neuen Projekt richtig installiert wurden und das alte Projekt dann problemlos importiert werden konnte.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Neues Logikmodul ins Projekt anlegen, dann wird das Plugin installiert. Dann hoffen, das man das bestehende über das Plugin auslesen kann. Die gesicherte Datei in das neu angelegte Modul importieren, Dann das mit dem roten Ausrufezeichen aus dem Projekt löschen, und die PA von dem neu angelegten Modul im Projekt auf die alte PA ändern. Vorher das Projekt aber mal exportieren, und sicher ablegen....

            Kommentar


              #7
              Danke für die Antworten

              geht leider auch so nicht wie vorgeschlagen
              wie schon geschrieben das Plug-in ist ja schon installiert ich kann die Parameter bei dem ins Projekt neu hinzugefügte Gerät öffnen nur die vom vorhandenen nicht

              muss ich nicht verstehen?? oder wenn das Plug-in nicht installiert gewesen würde dann könnte ich auch die Parameter beim neuen Gerät nicht öffnen nur so am Rande

              im Produktkatalog find ich das Gerät auch garnicht mehr ich musste bei ABB nachschauen

              der Link hier: https://new.abb.com/products/de/GHQ6310030R0111/ab-s1-1


              Kommentar


                #8
                Grundsätzlich, wenn das Gerät in der ETS einmal defekt ist, kann man es nur sehr selten wieder zur Mitarbeit überreden. Wenn du das Projekt frisch importiert hast und ein neu eingefügtes Gerät funktioniert, einfach das Projekt wieder löschen und frisch importieren.
                Sollte es dann immer noch nicht gehen, wurde es wohl schon beim Export zerstört (z.B. weil dort das Plugin nicht installiert war). Dann bleibt eigentlich nur einen neuen Export machen (machen lassen).
                Alternativ schauen auch eine Sicherung im Plugin möglich ist und diese Datei dann in einem neu eingefügten Gerät importieren.

                Führt das alles nicht zum Erfolg, bleibt vermutlich nur die manuelle Neuerstellung.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar

                Lädt...
                X