Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor öffnen - Licht über Treppenlicht gleichzeitig aktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagentor öffnen - Licht über Treppenlicht gleichzeitig aktivieren

    Servus!

    Unser Garagentor wird über einen Taster (MDT BE-TA55P4.01) per "Schaltimpuls" im Aktor (MDT AKS-0816.03) angesteuert. Das Licht in der Garage läuft über den selben Aktor per "Schalten".

    Wie schaffe ich es jetzt, das sich das Licht für 5 Minuten ab Schaltimpuls Garagentor für 5 Minuten selbst anschaltet (und eben nach Ablauf der 5 Minuten wieder ausschaltet...)?

    Ist das überhaupt so möglich?

    Danke!

    #2
    Kenne dein Garagentor jetzt nicht, aber idR. braucht es ein pot.freien Relaiskontakt vom Aktor zum Torantrieb zum Öffnen. Parallel dazu ein Aktorkanal für Licht abfallverzögert für deine 5 min Zeitlichtautomatik.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      Kenne dein Garagentor jetzt nicht, aber idR. braucht es ein pot.freien Relaiskontakt vom Aktor zum Torantrieb zum Öffnen. Parallel dazu ein Aktorkanal für Licht abfallverzögert für deine 5 min Zeitlichtautomatik.
      Klingt, als ginge es so wie es jetzt installiert ist, nicht ohne weiteres?

      Kommentar


        #4
        Wie gesagt kenne ich deine Installation nicht …, ist aber im Grunde nicht allzu schwer umzusetzen.

        Kommentar


          #5
          Kenne die Bausteine von MDT leider nicht. Wenn Du das Tor mit einem Ausgang Steuerst, das Licht mit einem weiteren, dann schau mal in den Aktor Parametern ob da evtl. eine Logik möglich ist. Mach eine Oder Verknüpfung für den Licht Ausgang. Eine Gruppenadresse für den Lichtschalter, die andere von dem Tor Befehl. Mit diesem musst Du eine Zeit ablaufen lassen, Treppenlicht Funktion.
          Wenn Du Pech hast musst Du das mit einem Logik Baustein lösen.
          Eigentlich ne einfache Sache

          Kommentar


            #6
            Zitat von stewe85 Beitrag anzeigen
            Unser Garagentor wird über einen Taster (MDT BE-TA55P4.01)
            Der schickt doch bestimmt ne GA an den Aktor Kanal mit dem Impuls oder?

            Dann verbinde diese GA einfach noch mit dem Kanal vom Licht und mach an dem Kanal eine Einschaltverzögerung und dann oben drauf die Treppenlichtfunktion. und schon ist es fertig.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Nimm doch einfach den Status vom Schaltrelais und trigger damit eine Treppenhausschaltung oder auch einfach die selbe GA, die das Tor auslöst.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Also: Das Garagentor hat die GA 0/0/15 und der Taster spricht diese per Impuls am Aktor (Kanal H) an. Geschaltet wird das Licht in der Garage separat über die GA 0/0/2 am selben Aktor an Kanal C. Ich möchte das Licht auch weiterhin separat schalten können. Von daher fällt es ja raus, das ich den Kanal C von "Schalten" auf "Treppenlicht" umschalte, richtig?

                Eine Logik kann ich aber einstellen. Nur stehe ich gerade auf dem Schlauch, wie ich das jetzt alles verwurste. Sorry

                Kommentar


                  #9
                  OK wenn das Licht sonst eine eigene Funktion hat. dann musst Dir komplett eine eigene Logik bauen, die die GA 0/0/15 bei 1 als Trigger nimmt x Minuten Wartet dann eine 1 auf 0/0/2 sendet und nach weiteren x Minuten ein 0 auf die GA 0/0/2 sendet.

                  Ist Dir eine komplexe-Logikengine zu teuer (noch) dann investiere in einen freien Schaltkanal (keine Leitung angeschlossen) und verbinde dessen Status mit der GA 0/0/2 und triggere den Kanal mit der 0/0/15 und baue da wie oben beschrieben die Einschaltverzögerung und Treppenlichtautomat ein.

                  Insgesamt aber auch ein eher eigenartiges GA-System scheinst Du da zu verwenden. Ist das alles noch Testboard?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Insgesamt aber auch ein eher eigenartiges GA-System scheinst Du da zu verwenden. Ist das alles noch Testboard?
                    Ne, kein Test. Wir wohnen seit 2,5 Jahren hier und das ganze wurde zusammen mit unserem Elektriker so realisiert. Ehrlich gesagt haben diese nicht so viel Erfahrung auf dem Gebiet und ich selbst arbeite immer mal wieder mit meiner ETS, um das System zu verstehen. Ich persönlich wollte damals eine bezahlbare BUS-Lösung auf KNX-Basis, weil ich keine separaten Schalter für die Raffstores haben wollte und gegen die klassischen Raumthermostate bin

                    Daher ist es auch recht einfach gelöst. Vermutlich sogar sehr einfach und mit vielen UP-Aktoren. Aber es läuft. Wenn auch vielleicht nicht auf eurem Level

                    Aber ich bin zufrieden mit der Arbeit der Firma und wir haben auch immer noch Kontakt für weitere Dinge. Gerade im Bereich der PV sind diese enorm Fit

                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ist Dir eine komplexe-Logikengine zu teuer (noch) dann investiere in einen freien Schaltkanal (keine Leitung angeschlossen) und verbinde dessen Status mit der GA 0/0/2 und triggere den Kanal mit der 0/0/15 und baue da wie oben beschrieben die Einschaltverzögerung und Treppenlichtautomat ein.
                    Ich habe noch einen freien Kanal auf einem Schaltaktor. Ich versuche es mal...
                    Zuletzt geändert von stewe85; 29.11.2021, 21:10.

                    Kommentar


                      #11
                      Vollzitate auf einen direkten Beitrag davor widersprechen den Forenregeln. Es fördert auch nicht den Lesefluss.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Da braucht’s doch keine Logik,…, Kanal H Impuls potfrei für Garagentor, Kanal C für Licht mit Treppenhausfunktion.

                        Kommentar


                          #13
                          Und en Taster fürs Garagenlicht auf die Sperre vom Lichtaknal, damit es an bleibt (oder beim MDT auf Manuelles einschalten).

                          Kommentar


                            #14
                            Lennox da hast die Hälfte von Thread überlesen und die Grundanforderung nicht beachtet.

                            vento66 Ahh ja den Normalen Lichtschalter auf die Sperre / Zwangsführung des Lichtkanals, wenn das dann ohne Anschakltverzögerung schaltet, wäre das eine gute Option.

                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Und en Taster fürs Garagenlicht auf die Sperre vom Lichtaknal, damit es an bleibt (oder beim MDT auf Manuelles einschalten).
                              Ähm, ja. Hört sich gut an. Wie löse ich das?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X