Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor öffnen - Licht über Treppenlicht gleichzeitig aktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schau Dir die Optionen an die der Aktor bei der Kanal-Sperre anbietet. An das KO kommt dann die GA 0/0/2 vom normalen Taster mache Licht in Garage.
    Die GA 0/0/15 nimmst auf den normalen Schalteingang des Aktors mit den Modifikationen Einschaltverzögerung und Treppenlichtfunktion.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Schau doch mal ins Handbuch vom AKS bei der Treppenlichtfunktion:

      4.5.2 Zusätzliches Schaltobjekt
      Durch Aktivierung des obigen Parameters wird ein zusätzliches Schaltobjekt eingeblendet, welches unabhängig von der Treppenlichtfunktion funktioniert. Über dieses Schaltobjekt kann der Kanal dauerhaft EIN/AUS geschaltet werden und greift nicht auf die Treppenlichtzeit zu.
      Der Lichtkanal wird also normal als Treppenlicht konfiguriert (Laufzeit 5min.) und dein Schalter kann noch über dieses KO den Kanal unabhängig vom Treppenlicht ein und ausschalten. Keine zusätzlich Logik, alles out of the box.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Thome Beitrag anzeigen
        Der Lichtkanal wird also normal als Treppenlicht konfiguriert (Laufzeit 5min.) und dein Schalter kann noch über dieses KO den Kanal unabhängig vom Treppenlicht ein und ausschalten. Keine zusätzlich Logik, alles out of the box.
        Oh man, Danke!

        Kommentar


          #19
          Musst aber auch mal das Thema Einschaltverzögerung anschauen, wie sich das mit dem zusätzlichen KO verhält.

          Wieso eigentlich diese Einschaltverzögerung?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Ich vermute die Einschaltverzögerung (die nur in Posts von gbglace erwähnt wird) kommt von der etwas undeutlichen Formulierung im ersten Post. Ich habe es so verstanden, dass das Licht sofort mit dem Öffnen des Tores für 5 Minuten an sein soll. Keine Einschaltverzögerung.

            Kommentar


              #21
              Ja ohne Einschaltverzögerung ist es natürlich viel einfacher umzusetzen.

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Also es läuft. Aber nur fast so wie gewünscht...

                Wenn ich das Tor über den MDT-Taster öffne/schließe, funktioniert das mit dem Treppenlicht. Aber nicht, wenn ich das Tor aus dem Auto heraus mit der Fernbedienung öffne. Das war ein Denkfehler von mir

                Kommentar


                  #23
                  Weis denn der KNX davon? Bekommst Du vom Tor eine MEldung, wenn Du das Tor mittels FB öffnest? Wenn nein, dann kann das auch nicht gehen.

                  Kommentar


                    #24
                    Eine Meldung das sich das Tor bewegt kannst aber auch über Kontakte am Antrieb abgreifen, es gibt da ja Anschlüsse für Warnleuchten usw. An einen solchen Kontakt noch einen passenden BE und du bekommst immer einen Trigger "Tor ist in Bewegung", damit kannst dann auch das Licht ansteuern. Das mit dem Taster der das Tor ansteuert kannst lassen oder dann wegnehmen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Wenn Dein Torantrieb keine Meldung bereit stellt, mach einen Reedkontakt oder einen Endschalter an das Tor, der von diesem angefahren wird. Brauchst halt nen zusätzlichen Binäreingang.
                      Habe bei mir die Original Fernbedienung durch ein anderes System ersetzt, da ich damit noch mehr steuern kann und nur eine Fernbedienung für alles benötige.

                      Kommentar


                        #26
                        Die Torantriebe haben doch eh meist einen Ausgang fürs Licht. Entweder den auf einen Binäreingang, oder parallel zum Aktor klemmen. Warum immer alles so kompliziert?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X