Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Sternverkabelung der KNX Leitungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
    Es gibt auch was neues:-)
    Also so neu ist das nicht mit den KNX-Klemmen von Phönix.

    Die PT-Fix würde ich nicht nehmen, da man dann die grünen Leitungen sehr weit abmanteln muss um schon rt/sw aufzulegen, kommt dann noch gelb/weiß dazu wird es noch unangenehmer. Und genau zu den KNX-Klemmen mit der passenden paarweisen farblichen codierung hat Wago genau nichts im Angebot, weswegen das die einzigen Phönix Klemmen sind, die auch in meinem Verteiler zu finden sind.

    Und zu den PT-fix hat Wago auch keine Äquvivalente. Wobei sich das mit anderen Klemmen anders lösen lässt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
      Es gibt auch was neues:-)
      Das scheint mir eher etwas für Klemmdosen zu sein. Dort kann man mitunter auch Hutschienen montieren, die Höhe ist aber meist ein limitierender Faktor für Mehrstöckige klemmen, da wären die PTFIX sinnvoller einzusetzen als PTTBS. In einer richtigen UV seh ich für KNX eher weniger Sinn dies mit PTFIX zu machen, dort hat man ja die Höhe für PTTBS...

      Abmantelung ist auch kein Problem sofern man ne Dose hat wo nur KNX Leitungen rein und rausgehen. wenn ich ohne Gerät einfach nen paar KNX Leitungen verbinden muss finde ich da die Wago 243 nicht ganz so ideal. Da könnte ich mir vorstellen dass das mit der genannten PTFIX besser zu bewerkstelligen ist und auch sauberer ausschaut.
      Zuletzt geändert von Hubertus81; 06.12.2021, 01:32.

      Kommentar


        #33
        Schön zu wissen, das es die PTFIX jetzt speziell für KNX gibt, aber ich wüsste tatsächlich nicht, wo ich diese einsetzen würde.
        In der Verteilung sind die PTTBS ideal. In Dosen, auch zum Verklemmen von mehreren Leitungen verwende ich die Wago 243, die es ja (sogar in KNX Farben) auch für 8 Leitungen gibt. Platzsparend und es muss nicht unnötig abgemantelt werden.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #34
          Ich werf mal die Weidmüller Potentialverteiler Klemmen in den Ring:

          Hier für 16 Drähte:
          https://catalog.weidmueller.com/cata...tID=1173890000

          weidmueller pp4.jpg

          und hier für 32 Drähte:
          https://catalog.weidmueller.com/cata...tID=1173850000

          200168-potentialverteiler-ppv8.png

          Kommentar


            #35
            Bei den Weidmüllern scheint es keine Steckbrückenverbindungen zu geben ? Die Brauchst Du aber ... bzw. wären dann so für KNX nix für mich.

            Kommentar


              #36
              Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
              Bei den Weidmüllern scheint es keine Steckbrückenverbindungen zu geben ? Die Brauchst Du aber ...
              ...ähh, nee.
              Die Klemmen sind ja intern gebrückt. Bei der großen Klemme hast ja von Haus aus 32 mal das gleiche Potential.
              Wenn es dann doch mehr wird hilft die Universalwaffe "Drahtbrücke"

              Kommentar


                #37
                Ahh.. ok... Danke für den TIP...

                Kommentar

                Lädt...
                X