ich stöpsel gerade ein paar Geräte per grünem Kabel zusammen. Von 230V lass ich die Finger, bis auf das Netzteil, klar.
Jetzt teste ich einen Theben-Aktor DM8-2T. Es sind KEINE Verbraucher dran, lediglich per KNX verbunden.
Ich habe eine GA 4/0/0, verknüpft mit einem schalten-KO eines Kanals und einem 1-Bit-Dummy-KO.
1) Wenn ich jetzt EIN auf die GA schreibe, dann sehe ich natürlich nix, ist ja kein Verbraucher angeschlossen.
LESE ich die GA, dann erhalte ich EIN zurück, prima.
Ich habe eine weitere GA 4/4/0, verknüpft mit dem Schalt-Status/Rückmeldung des Kanals, und einem 1-Bit-Dummy-KO.
2) Wenn ich diese GA lese, dann erhalte ich AUS zurück.
Ich hätte ja eigentlich schon bei 1) erwartet dass der Theben EIN auf die GA4/4/0 schreibt, die Rückmeldung dass der Kanal per 4/0/0 EIN-geschaltet wurde.
Vollends verwirrt hat mich die Rückmeldung AUS bei 2)
liegt das daran dass kein Verbraucher angeschlossen ist?
Ist das bei anderen Aktoren ähnlich?
Jetzt teste ich einen Theben-Aktor DM8-2T. Es sind KEINE Verbraucher dran, lediglich per KNX verbunden.
Ich habe eine GA 4/0/0, verknüpft mit einem schalten-KO eines Kanals und einem 1-Bit-Dummy-KO.
1) Wenn ich jetzt EIN auf die GA schreibe, dann sehe ich natürlich nix, ist ja kein Verbraucher angeschlossen.
LESE ich die GA, dann erhalte ich EIN zurück, prima.
Ich habe eine weitere GA 4/4/0, verknüpft mit dem Schalt-Status/Rückmeldung des Kanals, und einem 1-Bit-Dummy-KO.
2) Wenn ich diese GA lese, dann erhalte ich AUS zurück.
Ich hätte ja eigentlich schon bei 1) erwartet dass der Theben EIN auf die GA4/4/0 schreibt, die Rückmeldung dass der Kanal per 4/0/0 EIN-geschaltet wurde.
Vollends verwirrt hat mich die Rückmeldung AUS bei 2)
liegt das daran dass kein Verbraucher angeschlossen ist?
Ist das bei anderen Aktoren ähnlich?
Kommentar