Hallo,
ich habe 4 Sensoren, die alle dasselbe Licht schalten sollen.
2 x Taster auf jeweils einen Binäreingang. 2 x KNX-Schaltwippe.
Unter diesen würde ich gern z. B. mit Hilfe der Status-KO ein Zusammenspiel parametrieren wie bei einer Wechselschaltung.
Die Taster (T1 und T2) gehen jeweils auf einen Binäreingskanal; diese haben auch jeweils ein Status-KO. Sie sind auf Umschalten parametriert.
Die Schaltwippen (S1 und S2) schalten den Aktor (A1) mit EIN auf Schaltwippe li. und AUS mit Schaltwippe re. Zum Schalt-KO gibt es hier auch noch ein Status-KO von A1.
Frage nun: Welche Gruppen (G1 .. G4?) brauche ich und wie platziere ich die Status-KOs?
Ein Beispiel für solch ein etwas komplexeres Szenario habe ich in Beschreibungen bislang nicht gefunden.
Über eine gute Antwort aus der Praxis würde ich mich sehr freuen.
Gruß, Ulrich
ich habe 4 Sensoren, die alle dasselbe Licht schalten sollen.
2 x Taster auf jeweils einen Binäreingang. 2 x KNX-Schaltwippe.
Unter diesen würde ich gern z. B. mit Hilfe der Status-KO ein Zusammenspiel parametrieren wie bei einer Wechselschaltung.
Die Taster (T1 und T2) gehen jeweils auf einen Binäreingskanal; diese haben auch jeweils ein Status-KO. Sie sind auf Umschalten parametriert.
Die Schaltwippen (S1 und S2) schalten den Aktor (A1) mit EIN auf Schaltwippe li. und AUS mit Schaltwippe re. Zum Schalt-KO gibt es hier auch noch ein Status-KO von A1.
Frage nun: Welche Gruppen (G1 .. G4?) brauche ich und wie platziere ich die Status-KOs?
Ein Beispiel für solch ein etwas komplexeres Szenario habe ich in Beschreibungen bislang nicht gefunden.
Über eine gute Antwort aus der Praxis würde ich mich sehr freuen.
Gruß, Ulrich
Kommentar