Hallo Zusammen,
ich bin relativ neu in der Knx-Welt unterwegs und habe mich an einem Knx Testboard versucht.
Dabei habe ich einen Merten MultiTouch Pro im Einsatz sowie einen Siemens Jalousieaktor N523 8 fach.
Nun zu meinem Problem:
Leider ist es für mich nicht ersichtlich, wie ich die Rolladen mit dem Kreisobjekt vernünftig steuern kann.
Meine Wunschvorstellung ist, das ich an dem runden Kreisobjekt die ungefähre Lage der Rolladen einstellen kann (z.B. 70%).
Ein Verfahren der Rolladen über die Taste in der Mitte des Kreisobjektes am Multitouch funktioniert, ich bekomme lediglich das Verfahren der Rollade mit dem Kreisobjekt (außen) nicht zustande.
In der Parametrierung habe ich das 8 bit Multitouch Objekt verwendet ("Rolladenposition in %") und in meinem Aktor von Siemens ebenfalls ein 8 bit Objekt ("Sonnenschutzeinstellung in %"). Die anderen Objekte habe ich einfach miteinander verbunden (fahren und stoppen) diese funktionieren auch.
Beim Verschieben der Kreiseinstellung passiert bei der Konfiguration leider überhaupt nicht. Auch bei einem Wechsel in die vertikale Darstellung der Rolladensteuerung.
Könnte mir hier einer einen Tipp geben wie ich (wenn es überhaupt möglich ist) die Funktion nach meiner Vorstellung realisieren kann? Die Anleitungen des Multitouch sowie des Aktors haben mir leider nicht den Lösungsansatz geliefert. Ist es ein Problem des Aktors?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Emil
ich bin relativ neu in der Knx-Welt unterwegs und habe mich an einem Knx Testboard versucht.
Dabei habe ich einen Merten MultiTouch Pro im Einsatz sowie einen Siemens Jalousieaktor N523 8 fach.
Nun zu meinem Problem:
Leider ist es für mich nicht ersichtlich, wie ich die Rolladen mit dem Kreisobjekt vernünftig steuern kann.
Meine Wunschvorstellung ist, das ich an dem runden Kreisobjekt die ungefähre Lage der Rolladen einstellen kann (z.B. 70%).
Ein Verfahren der Rolladen über die Taste in der Mitte des Kreisobjektes am Multitouch funktioniert, ich bekomme lediglich das Verfahren der Rollade mit dem Kreisobjekt (außen) nicht zustande.
In der Parametrierung habe ich das 8 bit Multitouch Objekt verwendet ("Rolladenposition in %") und in meinem Aktor von Siemens ebenfalls ein 8 bit Objekt ("Sonnenschutzeinstellung in %"). Die anderen Objekte habe ich einfach miteinander verbunden (fahren und stoppen) diese funktionieren auch.
Beim Verschieben der Kreiseinstellung passiert bei der Konfiguration leider überhaupt nicht. Auch bei einem Wechsel in die vertikale Darstellung der Rolladensteuerung.
Könnte mir hier einer einen Tipp geben wie ich (wenn es überhaupt möglich ist) die Funktion nach meiner Vorstellung realisieren kann? Die Anleitungen des Multitouch sowie des Aktors haben mir leider nicht den Lösungsansatz geliefert. Ist es ein Problem des Aktors?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Emil
Kommentar