Hallo,
ich habe eine Gira Wetterstation Plus und möchte Außenlampen in Abhängigkeit vom Dämmerungswert sperren.
Sprich, ist der Dämmerungswert > 300 Lumen, soll das Schalten von Außenlampen nicht funktionieren. (gesperrt sein)
Das sollte über das Sperrmodule und/oder über die Grenzwert-Einstellung funktionieren (glaube ich) , ich bekomme das aber nicht so wirklich hin.
Anbei ein paar Verständnisfragen:
Wenn ich den Parametern unter Dämmerungssensor den Punkt "Grenzwerte" aktiviere, wird in der Topologie der Wetterstation ein neues KO "36: Grenzwert 1 - Dämmerung" angelegt.
Muss ich diesem Kommunikationsobjekt eine Gruppenadresse zuordnen, oder reicht es, wenn ich in dem KO die Gruppenadressen der Lampen hinzufüge, die beim überschreiten des GW nicht schaltbar sein sollen.
Sperrobjekt scheint dafür auch ein relevanter Punkt zu sein, auch hier habe ich das KO ""36: Grenzwert 1 - Dämmerung" sowie das KO Licht X Ausgang 6 des Schaltaktors hinzugefügt.
Ich glaube ich habe hier jedoch noch einen groben Bedienungsfehler, da diese Funktion noch nicht greift wie gewünscht.
Über Hilfe wäre ich dankbar.
BG
cupa
ich habe eine Gira Wetterstation Plus und möchte Außenlampen in Abhängigkeit vom Dämmerungswert sperren.
Sprich, ist der Dämmerungswert > 300 Lumen, soll das Schalten von Außenlampen nicht funktionieren. (gesperrt sein)
Das sollte über das Sperrmodule und/oder über die Grenzwert-Einstellung funktionieren (glaube ich) , ich bekomme das aber nicht so wirklich hin.
Anbei ein paar Verständnisfragen:
Wenn ich den Parametern unter Dämmerungssensor den Punkt "Grenzwerte" aktiviere, wird in der Topologie der Wetterstation ein neues KO "36: Grenzwert 1 - Dämmerung" angelegt.
Muss ich diesem Kommunikationsobjekt eine Gruppenadresse zuordnen, oder reicht es, wenn ich in dem KO die Gruppenadressen der Lampen hinzufüge, die beim überschreiten des GW nicht schaltbar sein sollen.
Sperrobjekt scheint dafür auch ein relevanter Punkt zu sein, auch hier habe ich das KO ""36: Grenzwert 1 - Dämmerung" sowie das KO Licht X Ausgang 6 des Schaltaktors hinzugefügt.
Ich glaube ich habe hier jedoch noch einen groben Bedienungsfehler, da diese Funktion noch nicht greift wie gewünscht.
Über Hilfe wäre ich dankbar.
BG
cupa
Kommentar