Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung mit oder ohne Abzweigdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Verkabelung mit oder ohne Abzweigdosen

    Hallo zusammen,

    ich lese immer mehr, dass man mittlerweile eher ohne Abzweigdosen verkabelt.

    Bedeutet es man fährt die erste Gerätedose an und zieht das Bus-Kabel dann durch alle Gerätedosen mit.

    Ich fände es mit Abzweigdosen eher schöner an die komm ich ja nach dem verputzen nicht mehr ran...

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

    Grüße

    #2
    Dosen sind revisionierbar zu gestalten, also jederzeit zugänglich…. Mich beschleicht so das Gefühl, das da mal jemand rüberschauen sollte, der sowas auch machen darf! Elektroinstallation ist keine Modelleisenbahn!

    Kommentar


      #3
      Ich informier mich hier lediglich aber habe auch noch Hilfe. Würde trotzdem gerne fragen stellen dürfen ohne das jedes mal so ein Satz kommt. Das Forum ist doch genau dafür da

      Kommentar


        #4
        Raumverschandelnde Abzweigdosen habe ich seit den 70ern nicht mehr neu installiert gesehen...
        nicht nur dass man später nicht mehr dran kommt ohne einen hässlichen Deckel an der Wand zu haben, die Verlegung von Gerät zu Gerät ist wesentlich komfortabler zu verdrahten.
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          #5
          Dafür das Du ja auch am Verteiler rumbastelst, glaub ich Dir das jetzt einfach mal nicht. Und ja, Abzweigdosen braucht kein Mensch. Jetzt kommen gleich wieder die Sparfüchse mit ihren 47x1,5 pro Zimmer, und einen halben Verteiler unter der Zimmerdecke und werden Dir erklären, das man das sehrwohl braucht, und alle anderen doof sind.

          Kommentar


            #6
            Abzweigdosen findet man heute auch noch bei Neubauten…, wir installieren seit ca. 10 -12 Jahren keine mehr. Das hat sich dann irgendwie mal aufgehört.

            Kommentar


              #7
              abzweigdosen sind sowas von vorgestern...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Wusste man das früher nicht besser, oder konnte man es nicht?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
                  Ich fände es mit Abzweigdosen eher schöner
                  Was ist denn daran schöner? Ich finde auch die Blümchentapete saugeil....


                  Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
                  an die komm ich ja nach dem verputzen nicht mehr ran...

                  verstehe ich nicht...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chris9090 Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    ich lese immer mehr, dass man mittlerweile eher ohne Abzweigdosen verkabelt.

                    Bedeutet es man fährt die erste Gerätedose an und zieht das Bus-Kabel dann durch alle Gerätedosen mit.

                    Ich fände es mit Abzweigdosen eher schöner an die komm ich ja nach dem verputzen nicht mehr ran...

                    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

                    Grüße
                    Fürs Buskabel brauchst du eh keine Abzweigdosen. Und bei 230V stellt sich mir da rein funktionell auch die Frage nach dem Mehrwert. In der Regel fehlen dir wenn du was ändern willst dann eh Adern in so einer Abzweigdose. Statt ne Abzweigdose würde ich eher noch ne Revisionsklappe in der Decke setzen wo dann die Leerrohre zu den Dosen alle enden. Da seh ich dann Flexibilität da du bei Bedarf neue Leitungen durch die Rohre einziehen könntest bzw tauschen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                      Wusste man das früher nicht besser, oder konnte man es nicht?
                      definiere früher…?! Früher war das halt so…im klassischen Wohnzweckbau werden zB. viele Installationen über Deckendosen verteilt. Ich behaupte jetzt einfach mal, früher konnten die Elektriker wenigstens noch installieren…., vielleicht hatten Sie ja auch mehr Zeit?!🤔
                      Zuletzt geändert von Lennox; 19.12.2021, 08:47.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                        Wusste man das früher nicht besser, oder konnte man es nicht?
                        Ich denke auch, dass man an jedem Meter Kabel gespart hat, Steckdosen und Licht wurden oft zusammengefasst und es gab überhaupt viel weniger Kabel.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Steckdosen und Licht wurden oft zusammengefasst
                          Als hängt es wohl auch mit der Anzahl von Sicherungen zusammen, die heute einfach viel höher ist und man dadurch die unbeliebten Abzweigdosen leichter einsparen kann.

                          Alt: wenige Sicherungen, viele Verbraucher je Sicherung => Abzweigdosen
                          Neu: viele Sicherungen, wenige Verbraucher je Sicherung, mehr Kabel => keine Abzweigdosen

                          Kommentar


                            #14
                            Nö, eher das heute das Schlitze klopfen nicht mehr so aufwändig ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                              Wusste man das früher nicht besser, oder konnte man es nicht?
                              Ne, aber irgendwann ist mal jemand auf die Idee gekommen Schalterabzweigdosen zu produzieren.

                              Ich hab 1994 zum lernen angefangen und hab in meiner ganzen Lehrzeit eigentlich nicht eine Abzweigdose bei einem Um/Neubau gesetzt.
                              Nur wenn jemand meinte er braucht irgendwo plötzlich im Bestandsbau noch eine Steckdose.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X