Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung mit oder ohne Abzweigdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    sagte ich doch:
    Aber selbst das stimmt doch nicht. Ich finde hier in knapp 30 Räumen keine einzige Abzweigdose, obwohl das damals noch mit klassischer E-Installation ausgeführt wurde. Naja nicht ganz, im Keller könnte ich euch zwei Dosen zeigen, dort war es mir aber egal. Egal ob KNX oder klassisch, Abzweigdosen sind sicher kein Muss.

    (Steckdosen und Lichtkreise sind überwiegend getrennt. Auch dort wo das vereinzelt nicht so ist, gibt es aber keine Abzweigdose. Wenn man eine bessere klassische Installation plant, wählt man KNX trennt man vielleicht sowieso sinnigerweise Steckdosen und Licht, so dass nicht alles stromlos ist.)

    Kommentar


      #32
      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Aber selbst das stimmt doch nicht. Ich finde hier in knapp 30 Räumen keine einzige Abzweigdose, obwohl das damals noch mit klassischer E-Installation ausgeführt wurde.
      Ja klar, man kann da schon Dosen sparen. In meiner letzten Wohnung (auch klassische Elektroinstrallation) wurden Schalter und Steckdosen angefahren und von da weiterverteilt.


      Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
      In jedem kleinen Zimmer mindestens ein Abzweigkasten , in den größeren mind 3 davon.
      Sowas ist dann schon der Wosrst-case!


      Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
      Ich fand das Kabelziehen sehr praktisch- mir ist das egal ….
      und von daher kommts... bzw Dein Kollege, der das verbrochen hat, hatte wohl die selbe Einstellung.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #33
        Die Wahrheit ist.., das Smart Home mit KNX leider immer noch kein Standard ist. Wäre dem so, wäre diese Diskussion obsolet. Also ran die Arbeit und Überzeugungsarbeit leisten wann und wo es nur geht.

        Kommentar


          #34
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          und von daher kommts... bzw Dein Kollege, der das verbrochen hat, hatte wohl die selbe Einstellung.
          Wieder falsch :
          Der Kollege der schlitzen durfte und Dosen gesetzt hatte wurde nahegelegt- das möglichst billig zu machen. Und hinzu kommt ein sehr enges Zeitfenster ohne Planung/ Vorlaufzeit.

          Warum soll ich mich dann aufregen? Weil es mir egal ist. Ich werde zum Glück darin nicht wohnen! Ich helfe nur mit …. Und freue mich immer wieder!

          Kommentar


            #35
            Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
            Warum soll ich mich dann aufregen?

            Du sollst Dich auch nicht aufregen

            Wenn ich Du wäre, wäre es mir wahrscheinlich auch egal. Aber ich bin nicht Du!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #36
              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
              Also ran die Arbeit und Überzeugungsarbeit leisten wann und wo es nur geht.

              Nö, ich bin der Meinung, es verdient nicht jeder ein KNX-Haus
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #37
                Und warum nicht?

                Kommentar


                  #38
                  Na ja, weil es viele nicht schätzen würden und das sind dann die Motzer-Kunden, die man nicht braucht. Und da ist es einfach Schade für den Aufwand (unsere Arbeitszeit).

                  Und ja, für Idioten mag man auch nicht arbeiten... es gibt also schon ein paar Gründe!

                  Aber natürlich mache ich bei guten Leuten Werbung für KNX! Ich konnte sogar meine Tochter überzeugen
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #39
                    Das sind zu pauschale Aussagen…

                    Kommentar


                      #40
                      das muss aber reichen...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen
                        nicht-knx = klicki-klacki-installation = wie „früher“
                        Dass man bei KNX auf Abzweigdosen verzichten kann, das war mir schon klar.

                        Dein Post lässt mich jetzt aber vermuten, dass man in nicht-knx Häusern (also der Mehrzahl) weiterhin Abzweigdosen verwendet.

                        Ich hatte es jedoch komplett anders verstanden, dass Abzweigdosen generell aus der Mode gekommen sind, unabhängig ob KNX oder klassisch.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                          Dein Post lässt mich jetzt aber vermuten, dass man in nicht-knx Häusern (also der Mehrzahl) weiterhin Abzweigdosen verwendet.

                          Ich denke schon, dass das so ist. Aber das sind dann nicht meine Baustellen...
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X