Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Aber selbst das stimmt doch nicht. Ich finde hier in knapp 30 Räumen keine einzige Abzweigdose, obwohl das damals noch mit klassischer E-Installation ausgeführt wurde. Naja nicht ganz, im Keller könnte ich euch zwei Dosen zeigen, dort war es mir aber egal. Egal ob KNX oder klassisch, Abzweigdosen sind sicher kein Muss.
(Steckdosen und Lichtkreise sind überwiegend getrennt. Auch dort wo das vereinzelt nicht so ist, gibt es aber keine Abzweigdose. Wenn man eine bessere klassische Installation plant, wählt man KNX trennt man vielleicht sowieso sinnigerweise Steckdosen und Licht, so dass nicht alles stromlos ist.)
Aber selbst das stimmt doch nicht. Ich finde hier in knapp 30 Räumen keine einzige Abzweigdose, obwohl das damals noch mit klassischer E-Installation ausgeführt wurde.
Ja klar, man kann da schon Dosen sparen. In meiner letzten Wohnung (auch klassische Elektroinstrallation) wurden Schalter und Steckdosen angefahren und von da weiterverteilt.
Die Wahrheit ist.., das Smart Home mit KNX leider immer noch kein Standard ist. Wäre dem so, wäre diese Diskussion obsolet. Also ran die Arbeit und Überzeugungsarbeit leisten wann und wo es nur geht.
und von daher kommts... bzw Dein Kollege, der das verbrochen hat, hatte wohl die selbe Einstellung.
Wieder falsch :
Der Kollege der schlitzen durfte und Dosen gesetzt hatte wurde nahegelegt- das möglichst billig zu machen. Und hinzu kommt ein sehr enges Zeitfenster ohne Planung/ Vorlaufzeit.
Warum soll ich mich dann aufregen? Weil es mir egal ist. Ich werde zum Glück darin nicht wohnen! Ich helfe nur mit …. Und freue mich immer wieder!
Na ja, weil es viele nicht schätzen würden und das sind dann die Motzer-Kunden, die man nicht braucht. Und da ist es einfach Schade für den Aufwand (unsere Arbeitszeit).
Und ja, für Idioten mag man auch nicht arbeiten... es gibt also schon ein paar Gründe!
Aber natürlich mache ich bei guten Leuten Werbung für KNX! Ich konnte sogar meine Tochter überzeugen
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar