Gestern wollte ich über den Webbrowser wie üblich die Wiser Admin-Oberfläche des homeLynk (1. Gen., Reset Button auf Rückseite, Vorderseite 2x LED, vollständig konfiguriert und im Einsatz seit ca. 1 Jahr ohne Probleme) aufrufen. Er ist per LAN-Kabel an einem Aruba Switch via DSL Router verbunden. Die Seite wurde nicht geladen und blieb weiß. Nachdem ich die gesamte Netzwerkinfrastruktur (DSL Modem / Switch, Kabel usw.) überprüft bzw. neu gestartet hatte, blieben Verbindungsversuche erfolglos. Im weiteren Spannungsversorgung heruntergefahren, danach wieder angeschaltet. Die obere der beiden LED Indikatoren auf der Frontseite des homeLYnk-Moduls leuchtet periodisch in Abständen von ca. 4 Sekunden kurz auf.
Leider findet sich dieser LED-Zustand nirgendwo in den Anleitungen unter den Betriebszuständen. In diesem Zusammenhang erschließt sich mir auch nicht die 1. von 3 Reset-Optionen, die in der Anleitung beschrieben sind. Was bedeutet "Geräte-Reset", da die anderen beiden Optionen die IP-Einstellungen bzw. Benutzername, Passwort auf Werksstandard UND Projekt Löschung bewirken. Aber was ist dann der "Geräte-Reset"? Ist dies schlecht übersetzt und bedeutet es evtl. "Neustart"? Per Software kann ich den ja nicht mehr neustarten.
Gibt es irgendwelche Ansatzpunkte, wie man die Fehlerursache ausfindig machen kann?
Leider findet sich dieser LED-Zustand nirgendwo in den Anleitungen unter den Betriebszuständen. In diesem Zusammenhang erschließt sich mir auch nicht die 1. von 3 Reset-Optionen, die in der Anleitung beschrieben sind. Was bedeutet "Geräte-Reset", da die anderen beiden Optionen die IP-Einstellungen bzw. Benutzername, Passwort auf Werksstandard UND Projekt Löschung bewirken. Aber was ist dann der "Geräte-Reset"? Ist dies schlecht übersetzt und bedeutet es evtl. "Neustart"? Per Software kann ich den ja nicht mehr neustarten.
Gibt es irgendwelche Ansatzpunkte, wie man die Fehlerursache ausfindig machen kann?
Kommentar