Hallo zusammen,
wir sind aktuell in der Planung unseres Neubaus (190qm) und haben die Bauantragsplanung mit einer Architektin gemacht und nun den Bauantrag erhalten.
Wir würden gerne schlüsselfertig bauen und sind dazu in Gesprächen mit verschiedenen regionalen Bauunternehmen.
Wir hätten sehr gerne KNX im Haus.
Zu KNX habe ich bisher sehr viel hier im Forum mitgelesen, aber keinerlei praktische Erfahrung.
Aktuell versuche ich mal ein Raumbuch zu erstellen, um für uns festzustellen, was wir alles brauchen/wollen.
Wir haben im weiteren Familienkreis einen Elektriker, der uns die Elektroinstallation machen würde. Er hat wohl auch schon mit KNX gearbeitet und auch sein eigenes Haus mit KNX ausgerüstet. Daher überlegen wir, die Elektroinstallation beim Bauunternehmen rauszunehmen. Hierfür bietet uns das Bauunternehmen eine Gutschrift von 14.000€.
Unsere Überlegungen sind jetzt folgende:
Macht es Sinn die Elektroinstallation rauszunehmen und die Elektroinstallation mit dem Elektriker aus dem Familienkreis zu machen. Haltet ihr es für sinnvoll trotzdem für die Planung einen Systemintegrator hinzuzuziehen? Ich bin zwar selbst sehr IT-affin, aber habe von Elektro leider nicht viel Ahnung. Gibt es denn hier im Forum einen Systemintegrator aus dem Raum Mittelhessen?
Der Vorteil beim Elektriker aus dem Familienkreis könnte sein, dass wir die Komponenten dann auch selbst besorgen könnten und ich bestimmt bei einfach Aufgaben, die keine Elektroerfahrung erfordern, unterstützen kann, um so evtl. die Kosten etwas zu reduzieren.
Wie ihr seht, sind wir noch ganz am Anfang, aber das sollte ja genau der richtige Zeitpunkt sein, um sich mit der ganzen Sache vernünftig auseinanderzusetzen.
Vielen Dank schon mal für eure Zeit und Tipps
!
wir sind aktuell in der Planung unseres Neubaus (190qm) und haben die Bauantragsplanung mit einer Architektin gemacht und nun den Bauantrag erhalten.
Wir würden gerne schlüsselfertig bauen und sind dazu in Gesprächen mit verschiedenen regionalen Bauunternehmen.
Wir hätten sehr gerne KNX im Haus.
Zu KNX habe ich bisher sehr viel hier im Forum mitgelesen, aber keinerlei praktische Erfahrung.
Aktuell versuche ich mal ein Raumbuch zu erstellen, um für uns festzustellen, was wir alles brauchen/wollen.
Wir haben im weiteren Familienkreis einen Elektriker, der uns die Elektroinstallation machen würde. Er hat wohl auch schon mit KNX gearbeitet und auch sein eigenes Haus mit KNX ausgerüstet. Daher überlegen wir, die Elektroinstallation beim Bauunternehmen rauszunehmen. Hierfür bietet uns das Bauunternehmen eine Gutschrift von 14.000€.
Unsere Überlegungen sind jetzt folgende:
Macht es Sinn die Elektroinstallation rauszunehmen und die Elektroinstallation mit dem Elektriker aus dem Familienkreis zu machen. Haltet ihr es für sinnvoll trotzdem für die Planung einen Systemintegrator hinzuzuziehen? Ich bin zwar selbst sehr IT-affin, aber habe von Elektro leider nicht viel Ahnung. Gibt es denn hier im Forum einen Systemintegrator aus dem Raum Mittelhessen?
Der Vorteil beim Elektriker aus dem Familienkreis könnte sein, dass wir die Komponenten dann auch selbst besorgen könnten und ich bestimmt bei einfach Aufgaben, die keine Elektroerfahrung erfordern, unterstützen kann, um so evtl. die Kosten etwas zu reduzieren.
Wie ihr seht, sind wir noch ganz am Anfang, aber das sollte ja genau der richtige Zeitpunkt sein, um sich mit der ganzen Sache vernünftig auseinanderzusetzen.
Vielen Dank schon mal für eure Zeit und Tipps

Kommentar