Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatische Beschattung Rollladen und Jalousie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Datum und Uhrzeit habe ich verknüpft. Ich verstehe nur nicht wo ich Ost und West hinpacke, da ich nicht genug Helligskeitswerte habe. Die Dokumentation hilfst mir leider nicht weiter.Unbenannt.png

    Kommentar


      #17
      Du verwendest eine ältere fehlerhafte Datenbank. Wenn auf dem Aktor nur Fenster in zwei Himmelrichtungen sind, ist das egal. Du nimmst dann die beiden Himmelsrichtungen. Falls du 3 Himmelrichtungen auf dem Aktor hast, musst du die Datenbank updaten. Einstellungen vorsorglich notieren.

      Kommentar


        #18
        Blöde Frage, welche Datenbank meinst du? Die Firmware des Aktors?

        Kommentar


          #19
          Die DAtenbank/Applikation in der ETS, welche Version hast du? Oder hast du in den Parametern nur 2 Helligkeitswerte aktiviert? DAnn bitte auf 3 stellen.

          Kommentar


            #20
            Ok...

            Also die Version ist 4.3 siehe Screenshot:

            VersionDBJALAktor.png
            Habe mir auch 4.3a von mdt.de runtergeladen und importiert, kann sie aber nicht aktualisieren, da ausgegraut (siehe Screenshot).

            Hier ist mal ein Screenshot meiner Einstellungen für die autom. Beschattung:

            Beschattung Grundeinstellungen.png
            Hier finde ich allerdings keine Einstellungen um die Anzahl der Helligkeitswerte auf drei zu erhöhen. Was mache ich falsch?

            Kommentar


              #21
              Die Datenbank ist aktuell, da gibt es nicht upzudaten.
              Anscheinend hast du die Anzahl der Objekte auf 2 eingestellt, ich würde mal auf 3 umstellen. Dann kannst du auch 3 Helligkeitswerte verbinden, Handbuch S.59.

              Kommentar


                #22
                Muss hier wohl auf 2 byte Helligkeitswerte umstellen, dann kann ich drei Werte einstellen. Aber wie mache ich jetzt die Zuweisung? So wie in der Tabelle?
                Kommunikationsobjekt GA
                Helligkeit 1 Helligkeit Ost Schwellwert
                Helligkeit 2 Helligkeit Süd Schwellwert
                Helligkeit 3 Helligkeit West Schwellwert
                Mir erschließt sich noch nicht, woran der Aktor erkennt welcher Schwellwert für welche Himmelsrichtung gilt. Weil das würde ich ihm ja vorgeben

                Kommentar


                  #23
                  Die Reihenfolge ist egal. Er braucht nur die Helligkeit und nimmt den höchsten Wert. Der Rest wird gerechnet.

                  Kommentar


                    #24
                    Habe jetzt die Helligkeits-GAs den KOs Helligkeit 1-3 zugewiesen.

                    Die Markise befindet sich in Südrichtung. Allerdings ist sie heute morgen gefahren, als die Ost Seite die eingestellte Helligkeit erreicht hat. Hab ich noch einen Fehler?

                    Kommentar


                      #25
                      Uhrzeit und Datum sind wichtig. Und natürlich die richten Einstellungen der Himmelsrichtung.

                      Kommentar


                        #26
                        Du musst jetzt für jeden Kanal die Himmelsrichtung festlegen. Wenn dann das Wetter so gut ist, dass die Rolläden auch fahren kannst du die Azimut werte anpassen und das genau einstellen. Das funktioniert nachher traumhaft =)

                        Kommentar


                          #27
                          Also Datum und Uhrzeit passen. Die Markise befindet sich im Süden. Ist auch so eingestellt. Gerade eben (8:45 Uhr) ist sie gefahren (nach unten), weil die Wetterstation für Osten eine Helligkeit > 40.000 Lux geliefert hat.
                          Da ist doch definitiv etwas falsch eingestellt.

                          Kommentar


                            #28
                            So ist das. Ohne die Einstellungen zu kennen, kann man nur raten. Eine Gruppenmonitoraufnahme würde auch helfen, um zu sehen was die Fahrt auslöst.
                            Diagnoseobjekt sollte auch aktiv sein.

                            Kommentar


                              #29
                              Was sagt denn das Diagnoseobjekt?

                              Kommentar


                                #30
                                Habe den Log gelöscht. Werde morgen nochmal mitprotokollieren. Falls die Sonne scheint.

                                Aus der Erinnerung raus kam erst die Helligkeit > 40.000lux, im Diagnoseobjekt stand "Auto Sun Position" und die Markise fuhr

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X