Hallo Zusammen,
ich überlege aktuell, wie ich eine KNX basierte "Alarmanlage" auf Basis der vorhandenen Aktoren und Sensoren bestmöglich abgebildet bekomme. Als Server kommt später maximal iobroker zum Einsatz und darauf möchte ich keine Basisfunktionen auslagern bzw. bei einem Ausfall ggf. die Nachbarn nerven.
(Und ja, ich weiß das ganze ist dann nicht VdS-konform und einige vertreten die Meinung man könne es dann auch gleich weglassen.)
Aktuell ist folgendes parametriert:
ich überlege aktuell, wie ich eine KNX basierte "Alarmanlage" auf Basis der vorhandenen Aktoren und Sensoren bestmöglich abgebildet bekomme. Als Server kommt später maximal iobroker zum Einsatz und darauf möchte ich keine Basisfunktionen auslagern bzw. bei einem Ausfall ggf. die Nachbarn nerven.
(Und ja, ich weiß das ganze ist dann nicht VdS-konform und einige vertreten die Meinung man könne es dann auch gleich weglassen.)
Aktuell ist folgendes parametriert:
- Binäreingang sendet 1 auf eine Gruppenadresse "Status alle Fenster", wenn alle Fenster geschlossen sind (UND-Logik)
- Per Taster im Flur wird eine Logik angesteuert, die die Gruppenadresse "Alarm ein/aus" mit einer Minute Verzögerung auf 1 setzt (Zeit zum Verlassen des Hauses).
- Zusätzlich habe ich vor "Alarm ein/aus" noch eine TOR-Logik gesetzt, dass dieser nur aktiviert werden kann, wenn alle Fenster geschlossen sind. (Gruppenadresse aus 1. ist an das Freigabeobjekt geknüpft)
- Eine UND-Logik mit dem invertierten Gesamtfensterstatus aus 1. und dem Status von "Alarm ein/aus" löst letztlich den Alarm per Telegramm auf die Gruppenadresse "Alarmauslösung" aus.
- Das ekey Relais, welches die Haustür öffnet, ist zusätzlich an einem Binäreingang angebunden, welcher den Alarm (per Logik) durch senden einer 0 auf "Alarm ein/aus" deaktiviert.
- Gibt es eine Möglichkeit den Alarm auch zu aktivieren, wenn noch ein Fenster geöffnet ist? Die Alarmauslösung soll dann erst erfolgen, wenn ein weiteres Fenster geöffnet wird. Das würde ich mir vor Verlassen des Hauses natürlich signalisieren lassen.
Ich dachte daran, dass man die Sendebedingung bei der UND-Logik aus 1. auf "bei Eingangstelegramm" stellt, um die zusätzliche Öffnung mitzubekommen. Mir fällt jedoch nichts ein, wie ich verhindern könnte, dass der Alarm nicht direkt nach Aktivierung los geht, da "Status alle Fenster" ja von Anfang an 0 ist.
Kommentar