Hallo,
ich möchte 230V-Signale AUF/AB auf SMI umsetzen und würde folgende Komponenten hierfür verwenden:
SMI-Aktor: ABB JA/S4.SMI.1M
Binäreingang: z.B. Hager TXA304
KNX-Netzteil
Ich habe nun etwas Verständnisprobleme, wie ich die Signale verknüpfen muß. Der Binäreingang liefert 2 separate Gruppenadressen:
* Eingang 1 (AUF) aus/ein (0/1)
* Eingang 2 (AB) aus/ein (0/1)
KNX verwendet aber eine Gruppenadresse für auf/ab (0/1), die der SMI-Aktor versteht. Mir ist das nun nicht 100% klar, wie ich es machen muß.
Ich vermute, ich darf beim ersten Binäreingang nur "EIN" senden, wenn 230V angelegt werden und beim anderen nur "AUS". Dann beide Gruppenadressen gemeinsam auf den SMI-Aktor AUF/AB verknüpfen. Ich habe die Komponenten noch nicht bestellt, daher kann ich es nicht ausprobieren. Ich müßte vorher erst wissen, ob es prinzipiell so gehen könnte.
ich möchte 230V-Signale AUF/AB auf SMI umsetzen und würde folgende Komponenten hierfür verwenden:
SMI-Aktor: ABB JA/S4.SMI.1M
Binäreingang: z.B. Hager TXA304
KNX-Netzteil
Ich habe nun etwas Verständnisprobleme, wie ich die Signale verknüpfen muß. Der Binäreingang liefert 2 separate Gruppenadressen:
* Eingang 1 (AUF) aus/ein (0/1)
* Eingang 2 (AB) aus/ein (0/1)
KNX verwendet aber eine Gruppenadresse für auf/ab (0/1), die der SMI-Aktor versteht. Mir ist das nun nicht 100% klar, wie ich es machen muß.
Ich vermute, ich darf beim ersten Binäreingang nur "EIN" senden, wenn 230V angelegt werden und beim anderen nur "AUS". Dann beide Gruppenadressen gemeinsam auf den SMI-Aktor AUF/AB verknüpfen. Ich habe die Komponenten noch nicht bestellt, daher kann ich es nicht ausprobieren. Ich müßte vorher erst wissen, ob es prinzipiell so gehen könnte.
Kommentar