Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umsetzung 230V Signale AUF/AB auf SMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umsetzung 230V Signale AUF/AB auf SMI

    Hallo,

    ich möchte 230V-Signale AUF/AB auf SMI umsetzen und würde folgende Komponenten hierfür verwenden:
    SMI-Aktor: ABB JA/S4.SMI.1M
    Binäreingang: z.B. Hager TXA304
    KNX-Netzteil


    Ich habe nun etwas Verständnisprobleme, wie ich die Signale verknüpfen muß. Der Binäreingang liefert 2 separate Gruppenadressen:
    * Eingang 1 (AUF) aus/ein (0/1)
    * Eingang 2 (AB) aus/ein (0/1)

    KNX verwendet aber eine Gruppenadresse für auf/ab (0/1), die der SMI-Aktor versteht. Mir ist das nun nicht 100% klar, wie ich es machen muß.

    Ich vermute, ich darf beim ersten Binäreingang nur "EIN" senden, wenn 230V angelegt werden und beim anderen nur "AUS". Dann beide Gruppenadressen gemeinsam auf den SMI-Aktor AUF/AB verknüpfen. Ich habe die Komponenten noch nicht bestellt, daher kann ich es nicht ausprobieren. Ich müßte vorher erst wissen, ob es prinzipiell so gehen könnte.


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    so könnte ich mir das vorstellen (siehe Anhang)
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Ich habe entdeckt, daß es die Funktion "Rollladen/Jalousien" beim Binäreingang gibt. Würde das so gehen?
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Stop solltest Du halt auch noch verbinden. Die beiden Eingänge am Binäreingang können auf die gleiche GA senden. Eine Taste sendet ja 0 für auf, die andere sendet 1 Für ab.

        Kommentar


          #5
          wie Micha sagt, mach 0/0/3 für auf ab und 0/0/4 für Stop/Lammelle, dann hast du die KNX typische Steuerung. Der SMI Aktor hat sicherlich auch noch ein KO mit Lamelle oder Stop oder Kurzzeit...// Gerade nachgeschaut es ist KO 2
          Viel Erfolg
          Florian
          Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 05.01.2022, 18:03.

          Kommentar

          Lädt...
          X