Hallo Kollegen,
ist vielleicht kein reines KNX Thema, aber heute Nachmittag hab ich recht viel Zeit mit einer Auswertung der Energiedaten aus dem Enertex-Zähler verbracht. Ziel war die Erstellung eines Diagramms, wo ich auf monatlicher Ebene den (gemittelten) Tagesverlauf meines Strombezugs bzw. Einspeisung ablesen kann. Leider bin ich mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden, daher hier meine Anfrage:
Mir liegen die notwendigen Daten als csv vor, jeweils eine Datei per Monat. Innerhalb jeder Datei werden die verschiedenen Werte alle 15 Min aufgezeichnet und mit einem Timestamp versehen.
Zunächst hab ich also erst mal eine csv in Excel importiert um die englischen Formate umzuwandeln und im Anschluss dann die gemittelte Wirkleistung (P_Chx) aus den drei einzelnen Phasen 1,2 & 3 zu addieren. Danach der Versuch, per Pivottabelle die Daten auf Stundenebene zu konsolidieren (also den Mittelwert für jede Viertelstunde über den gesamten Monat zu bilden). Daraus resultierend sollten dann 24h x 4 (da alle 15 Min ein Messwert) = 96 Werte rauskommen, irgendwie komme ich da aber nicht sauber hin.
Letztendlich scheitere ich wohl an fehlenden Excel-Kenntnissen, manuell ist das auch ein Graus. Der Enertex Zähler ist ja durchaus bekannt und viele haben sicherlich ein ähnliches Problem damit gehabt, daher meine Hoffnung hier ein entsprechendes Tutorial zu finden oder gar eine Beispieldatei zu bekommen.
Anbei ein Beispiel einer Rohdatei…
Danke & Gruß,
Hannatz
ist vielleicht kein reines KNX Thema, aber heute Nachmittag hab ich recht viel Zeit mit einer Auswertung der Energiedaten aus dem Enertex-Zähler verbracht. Ziel war die Erstellung eines Diagramms, wo ich auf monatlicher Ebene den (gemittelten) Tagesverlauf meines Strombezugs bzw. Einspeisung ablesen kann. Leider bin ich mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden, daher hier meine Anfrage:
Mir liegen die notwendigen Daten als csv vor, jeweils eine Datei per Monat. Innerhalb jeder Datei werden die verschiedenen Werte alle 15 Min aufgezeichnet und mit einem Timestamp versehen.
Zunächst hab ich also erst mal eine csv in Excel importiert um die englischen Formate umzuwandeln und im Anschluss dann die gemittelte Wirkleistung (P_Chx) aus den drei einzelnen Phasen 1,2 & 3 zu addieren. Danach der Versuch, per Pivottabelle die Daten auf Stundenebene zu konsolidieren (also den Mittelwert für jede Viertelstunde über den gesamten Monat zu bilden). Daraus resultierend sollten dann 24h x 4 (da alle 15 Min ein Messwert) = 96 Werte rauskommen, irgendwie komme ich da aber nicht sauber hin.
Letztendlich scheitere ich wohl an fehlenden Excel-Kenntnissen, manuell ist das auch ein Graus. Der Enertex Zähler ist ja durchaus bekannt und viele haben sicherlich ein ähnliches Problem damit gehabt, daher meine Hoffnung hier ein entsprechendes Tutorial zu finden oder gar eine Beispieldatei zu bekommen.
Anbei ein Beispiel einer Rohdatei…
Danke & Gruß,
Hannatz
Kommentar