Hallo liebe Community,
wir haben ein altes Haus kernsarniert und während des Bauvorganges habe ich mich für KNX entschieden. Ich habe bei absolut Null angefangen (bin weder Elektriker, noch Handwerker). Dafür habe ich mir die ETS5 zugelegt, den ETS-5 Schnellkurs von EIBMeier gekauft und mir mit dessen Hilfe die Grundlagen erarbeitet. Vom Aufbau habe ich es versucht möglichst professionell umzusetzen z.B. je Stockwerk eine eigene Linie mit Linienkoppler, von Anfang an genaue Beschreibungen der Teilnehmer usw..
Sämtliche Grundfunktionen wie z.B. Licht an/aus, Jalousien rauf/runter, Zentral auf/ab // an/aus und ein paar Szenen laufen einwandfrei und beherrsche ich auch. Nur mit Smarthome hat das Ganze noch recht wenig zu tun. Und jetzt bin ich an einem Punkt angelangen, wo ich nicht mehr weiterkomme. Das fängt an mit der Parametrierung der Heizungsaktoren und Stellregler, der Parametrierung der Jalousieaktoren (z.B. Lamellenposition, absolute Position, Fahrzeiten), der Parametrierung der Wetterstation und damit verbunden automatische Beschattung etc.
Die Möglichkeiten bei KNX sind unendlich (und das ist auch gut so!) nur wie gesagt komme ich jetzt (z.B. mit meinem ETS5-Schnellkurs) nicht mehr weiter. Ich bräuchte sozusagen einen Aufbaukurs, nach dem Grundlagenkurs für Einsteiger mit dessen Hilfe man wieder Schritt für Schritt sämtliche Beschreibungen (was bedeutet was), Funktionen und deren Umsetzung lernen kann. Gibt es so etwas? Vielleicht auch wieder als PDF, oder Videotutorial? Bin nicht abgeneigt mich einzulesen, sonst wäre ich auch nicht an diesem Punkt jetzt angelangt. Wie seid Ihr an dieser Stelle verfahren und was würdet Ihr an meiner Stelle jetzt tun?
Ich hoffe einer von Euch kann mir einen "Schubs" in die richtige Richtung geben!
Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten!
wir haben ein altes Haus kernsarniert und während des Bauvorganges habe ich mich für KNX entschieden. Ich habe bei absolut Null angefangen (bin weder Elektriker, noch Handwerker). Dafür habe ich mir die ETS5 zugelegt, den ETS-5 Schnellkurs von EIBMeier gekauft und mir mit dessen Hilfe die Grundlagen erarbeitet. Vom Aufbau habe ich es versucht möglichst professionell umzusetzen z.B. je Stockwerk eine eigene Linie mit Linienkoppler, von Anfang an genaue Beschreibungen der Teilnehmer usw..
Sämtliche Grundfunktionen wie z.B. Licht an/aus, Jalousien rauf/runter, Zentral auf/ab // an/aus und ein paar Szenen laufen einwandfrei und beherrsche ich auch. Nur mit Smarthome hat das Ganze noch recht wenig zu tun. Und jetzt bin ich an einem Punkt angelangen, wo ich nicht mehr weiterkomme. Das fängt an mit der Parametrierung der Heizungsaktoren und Stellregler, der Parametrierung der Jalousieaktoren (z.B. Lamellenposition, absolute Position, Fahrzeiten), der Parametrierung der Wetterstation und damit verbunden automatische Beschattung etc.
Die Möglichkeiten bei KNX sind unendlich (und das ist auch gut so!) nur wie gesagt komme ich jetzt (z.B. mit meinem ETS5-Schnellkurs) nicht mehr weiter. Ich bräuchte sozusagen einen Aufbaukurs, nach dem Grundlagenkurs für Einsteiger mit dessen Hilfe man wieder Schritt für Schritt sämtliche Beschreibungen (was bedeutet was), Funktionen und deren Umsetzung lernen kann. Gibt es so etwas? Vielleicht auch wieder als PDF, oder Videotutorial? Bin nicht abgeneigt mich einzulesen, sonst wäre ich auch nicht an diesem Punkt jetzt angelangt. Wie seid Ihr an dieser Stelle verfahren und was würdet Ihr an meiner Stelle jetzt tun?
Ich hoffe einer von Euch kann mir einen "Schubs" in die richtige Richtung geben!
Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten!
Kommentar