Hallo.
Wir bauen einen Altbau komplett um und eine der Maßnahmen ist dadurch die komplette elektrische Sanierung unseres Hauses. Dieses besteht aus 3 Wohnetagen zu je ca. 120 (EG+OG) bzw. 100qm (DG) und es soll nach Möglichkeit jede dieser 3 Etagen mit KNX ausgestattet werden. Einen Keller gibt es ebenfalls, welcher jedoch eher spärlich ausgerüstet werden soll, was KNX angeht.
Wir haben durch die KFW Geschichte auch einen Energie Effizienz Experten an Bord, der sagte, dass man im Zuge der förderfähigen Maßnahmen "Efficiency Smart Home", auch KNX anstatt konventioneller Verkabelung einbauen könnte und das dies dann auch förderfähig wäre.
Konnte das hier schon jemand realisieren?
Abseits von diesem Punkt, suchen wir nun einen Betrieb, der uns das Elektrische im Komplettangebot anbieten könnte und haben nun nach einem Telefonat mit einem Anbieter gehört, dass dies wohl einen Unterschied von 100% ausmachen wird, konventionell vs. KNX.
Ist das aus eurer Erfahrung plausibel?
Wir sanieren grenznah zu Frankreich im Saarland und suchen entsprechend einen nicht zu fern gelegenen Betrieb. Oder gibt es auch empfehlenswerte Betriebe, die überregional oder gar deutschlandweit agieren?
Wir wären für jede Empfehlung dankbar.
Viel Eigenleistung werden wir in diesem Punkt nicht leisten können, falls diese Info relevant ist.
Rückfragen versuche ich schnell zu beantworten und freue mich auf eine angeregte Unterhaltung.
Wenn ich die Sache gänzlich falsch angehe bzw. auf dem falschen Dampfer bin, bitte ich dies zu entschuldigen.
Gruß Steven
Wir bauen einen Altbau komplett um und eine der Maßnahmen ist dadurch die komplette elektrische Sanierung unseres Hauses. Dieses besteht aus 3 Wohnetagen zu je ca. 120 (EG+OG) bzw. 100qm (DG) und es soll nach Möglichkeit jede dieser 3 Etagen mit KNX ausgestattet werden. Einen Keller gibt es ebenfalls, welcher jedoch eher spärlich ausgerüstet werden soll, was KNX angeht.
Wir haben durch die KFW Geschichte auch einen Energie Effizienz Experten an Bord, der sagte, dass man im Zuge der förderfähigen Maßnahmen "Efficiency Smart Home", auch KNX anstatt konventioneller Verkabelung einbauen könnte und das dies dann auch förderfähig wäre.
Konnte das hier schon jemand realisieren?
Abseits von diesem Punkt, suchen wir nun einen Betrieb, der uns das Elektrische im Komplettangebot anbieten könnte und haben nun nach einem Telefonat mit einem Anbieter gehört, dass dies wohl einen Unterschied von 100% ausmachen wird, konventionell vs. KNX.
Ist das aus eurer Erfahrung plausibel?
Wir sanieren grenznah zu Frankreich im Saarland und suchen entsprechend einen nicht zu fern gelegenen Betrieb. Oder gibt es auch empfehlenswerte Betriebe, die überregional oder gar deutschlandweit agieren?
Wir wären für jede Empfehlung dankbar.
Viel Eigenleistung werden wir in diesem Punkt nicht leisten können, falls diese Info relevant ist.
Rückfragen versuche ich schnell zu beantworten und freue mich auf eine angeregte Unterhaltung.
Wenn ich die Sache gänzlich falsch angehe bzw. auf dem falschen Dampfer bin, bitte ich dies zu entschuldigen.
Gruß Steven
Kommentar