Hallo,
ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zur Heizuungsregelung.
Als Raumtermostat setze ich von Zennio die TMD View Geräte ein.
Die Stellgrößenausgabe ist als PI-Regelung konfiguriert und die Stellgrößenausgabe als Stetig.
Als PI-Zykluszeit sind hier 15 Min. eingegeben.
Als Heizungsaktor wird der MDT AKH eingesetzt.
Hier ist ein PWM Zyklus von 10 Minuten eingestellt.
Ist es so in Ordnung, dass am Regler und Heizungsaktor jeweils unterschiedliche Werte eingestellt sind? Ich mit meinem laienhaften Verständnis hätte gedacht, dass hier jeweils der gleiche Wert (entweder 10 oder 15 Min) eingestellt werden sollte. Oder haben diese beiden Werte keinen Zusammenhang?
MfG
ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zur Heizuungsregelung.
Als Raumtermostat setze ich von Zennio die TMD View Geräte ein.
Die Stellgrößenausgabe ist als PI-Regelung konfiguriert und die Stellgrößenausgabe als Stetig.
Als PI-Zykluszeit sind hier 15 Min. eingegeben.
Als Heizungsaktor wird der MDT AKH eingesetzt.
Hier ist ein PWM Zyklus von 10 Minuten eingestellt.
Ist es so in Ordnung, dass am Regler und Heizungsaktor jeweils unterschiedliche Werte eingestellt sind? Ich mit meinem laienhaften Verständnis hätte gedacht, dass hier jeweils der gleiche Wert (entweder 10 oder 15 Min) eingestellt werden sollte. Oder haben diese beiden Werte keinen Zusammenhang?
MfG
Kommentar