Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infrarotheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
    Der Glastaster hat die Möglichkeit Untertemperatur zu melden. Also Logik per 1bit: Anwesenheit UND Zeitschaltuhr UND Untertemperatur. Ausgang schaltet Heizung. Anders wüßte ich nicht wie man ne Infrarotheizung sinnvoll steuern sollte, bin aber gerne auf andere Lösungen gespannt.
    Danke für die Info!
    Leider habe ich keine Temperaturmessung im Glastaster. War vielleicht nicht schlau =/

    Grundsätzlich klingt das logisch, was du geschrieben hast.
    Ich habe es nun mit der GBZ versucht und bin gescheitert, weil ich den internen Temperaturregler bereits verwende....
    Beim Heizungsaktor hab ich gedacht, dass ich nur den Schaltenden Regler verwenden kann.... dadurch bekomme ich aber keine Kommunikationsobjekte für die Temperatur. um eine min-max Temperatur festzulegen nach der der Schaltaktor geschaltet wird.

    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
    Da wird der Pfad schmal, ohne Problem durchzukommen:
    Die GBZ kann nur einen Pfad für die Temperaturerfassung, entweder intern oder extern = vom Gästezimmer.
    Wichtig ist, dass der Regler im Heizungsaktor einen anderen Raum regelt als der Regler in der GBZ.

    Ich denke das einfachste wird es sein, den neueren Aktor zu verwensen, mit dem Schwellwertschalter. Es ist aber doch etwas deprimierend, dass man so etwas einfaches nicht auf die Reihe bekommt, mit den vorhandenen Geräten.
    =(

    Danke für die Hilfe!

    Kommentar


      #17
      Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
      MDT TAS55T4
      Sollte doch Temperaturmessung können... Somit auch Übertemperatur/Untertemperaturmeldung. Ist zwar keine Heizungssteuerung, aber geeignet für deine Bedürfnisse. Oder ich verstehe das Problem nicht.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #18
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Sollte doch Temperaturmessung können... Somit auch Übertemperatur/Untertemperaturmeldung. Ist zwar keine Heizungssteuerung, aber geeignet für deine Bedürfnisse. Oder ich verstehe das Problem nicht.
        Oh ja, das mag sein….
        aber das ist nicht mein glastaster. Und das bin nicht ich, den du zitierst
        was mich aber auch auf den gedanken gebracht hat den glastaster mit temp-sensor im wohnzimmer gegen den im gästezimmer, der keinen tempsensor hat zu tauschen.

        danke!

        Kommentar


          #19
          Hups, hab ich mich vertan Hups. Aber wenns hilft auch nicht verkehrt.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar

          Lädt...
          X