Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auswahl des richtigen Systemintegrators

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auswahl des richtigen Systemintegrators

    Hallo zusammen,

    wir planen den Bau unseres Einfamilienhauses (Architekt und Einzelvergabe, somit hohe Flexibilität) und möchten gerne eine KNX-Installation realisieren. Als Laien im Bereich Smarthome haben wir uns bereits eine Vielzahl an YouTube-Videos angeschaut und auch hier im Forum verschiedenste Beiträge eifrig gelesen. Leider haben wir jedoch das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen. Konkret sind wir unsicher, wie wir betreffend die Planung der KNX-Installation am besten vorgehen sollen. Welche der folgenden Optionen ergibt aus Eurer Sicht am meisten Sinn?

    1.) Beauftragung eines KNX-zertifizierten Elektrikers (jung und dynamisch), der allerdings keine Lichtplanung anbietet und bisher lediglich 2-3 EFH mit KNX-Installation ausgestattet hat (evtl. auch dem Stand seiner Karriere geschuldet)

    2.) Beauftragung eines Systemintegrators, der sich rein auf die KNX-Planung konzentriert => ergeben sich hier Probleme, einen Elektriker zu finden, der die Installation ausführt? Lohnt sich das für Elektriker, wenn die Planung und Geräte (Aktoren/Taster) über den Systemintegrator bzw. online via Voltus bezogen werden? Sitzt man hier als Bauherr zwischen den Stühlen?

    3.) Beauftragung eines DIY-KNX-Anbieters, der die Installation dem Bauherren überlässt, und lediglich die Planung (KNX + Licht) sowie Support übernimmt? (dürfen im Forum hier Anbieternamen genannt werden?)

    Welche Anbieter könnt Ihr aus Eurer Erfahrung heraus empfehlen? Auch vor dem Hintergrund eines fairen Preis-Leistung-Verhältnisses?

    Besten Dank für Eure Einschätzungen!

    #2
    Das ist so ein "da muss es menschln" Ding... wenn Person 1), 2) oder 3) Pappnasen sind, dann hilft dir das alles nichts. Also wie sollen wir dir zu was raten? Ich halte nichts von Planung aus der Ferne. Sogar die Objekte, die ich aus der Ferne betreue, nerven mich, weil es immer wieder Detailfehler gibt und ich hänge mich an Details regelmäßig auf.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ok, verstanden, vielen Dank für Deine Rückmeldung; das sehen wir genauso.

      Wir sind uns einfach nur unsicher, weil wir in verschiedenen Threads hier im Forum gelesen haben, dass Elektriker mitunter ungern einen Teil ihrer Tätigkeit an Systemintegratoren abgeben ("Planung, Schaltschrankbau und Installation sollte aus einer Hand kommen") - wir hätten einfach gerne eine solide Planung auf dem aktuellen "KNX-Stand" und nicht einen Nachteil durch unsere räumliche Lokalisation.

      Dürfen Anbieternamen genannt werden, um Erfahrungen abzufragen?

      Kommentar


        #4
        Es gibt auch genügend Elektriker, die froh sind, einen guten SI mit im Boot zu haben, und man kann gut und partnerschaftlich zusammenarbeiten. Aber es gibt natürlich auch Situationen, bei der es ein reines Konkurrenzdenken gibt.

        Fernplanung kann gehen, aber ein Besuch vor Ort hilft schon deutlich. Wenn man aber noch nicht einmal weiß, wo der Ort ist….
        Schreib mal deine Gegend mit in dein Profil.

        Viel Erfolg bei der Suche,
        Florian

        Kommentar


          #5
          willst du nicht erst mal deinen wohnort im profil eintragen?


          edit: florian war 1 min schneller
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Meld dich gerne …

            Kommentar


              #7
              Zitat von construbo Beitrag anzeigen
              Ok, verstanden, vielen Dank für Deine Rückmeldung; das sehen wir genauso. Dürfen Anbieternamen genannt werden, um Erfahrungen abzufragen?
              Welche Region dann könnte man ggf. Empfehlungen abgeben.

              Kommentar


                #8
                Südliches Baden-Württemberg - Großraum Freiburg

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Es gibt auch genügend Elektriker, die froh sind, einen guten SI mit im Boot zu haben, und man kann gut und partnerschaftlich zusammenarbeiten. Aber es gibt natürlich auch Situationen, bei der es ein reines Konkurrenzdenken gibt.
                  Genau so war es bei mir. Mein Elektriker sagte mir er kann gerne die KNX Installation ausführen, aber für die Planung hat er keine Zeit und Ressourcen. Der SI hat also geplant, die Pläne waren so gut dass der Elektriker einfach nur noch blind ausführen musste. Hat alles super geklappt und alle waren happy. Würde es jederzeit wieder so machen.

                  Kommentar


                    #10
                    Super, das hört sich sehr interessant an! Darf ich vielleicht fragen, welcher SI die KNX-Planung übernommen hat (gerne auch per PN)?
                    Ich denke, dass es für Elektriker besonders dann angenehm ist, wenn die Pläne des SI sauber und ordentlich sind.

                    Kommentar


                      #11
                      Trag doch deine Gegend in dein Profil ein, dann sieht man die immer

                      Kommentar


                        #12
                        Wir stehen gerade vor der selben Frage bzw. haben wir das Gefühl, dass unser Elektriker mit der KNX Thematik völlig überfordert ist, es sich aber selber nicht eingestehen will. Vmtl in dem Fall besser, hier mal ein deutlich klärendes Gespräch zu führen, oder?

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, unbedingt. Es steht und fällt ja alles mit der Planung. Und es gibt nichts schlimmeres, als wenn er da nun was verzapt, was dann später unwiderruflich in Putz gemeißelt ist.

                          Mein Elektriker ist auch echt nicht doof, aber der hat einfach noch nie KNX gemacht, auch kein Smart Home, außer paar Nachrüstdevices als Standalone, der Denkansatz und die grenzenlosen Möglichkeiten sind dem gar nicht so klar gewesen. Er meinte auch Anfangs KNX, Schwachsinn, würd ich nie machen.

                          Der hätte aber manche Sachen gar nicht so weit gedacht, wie ich es gemacht habe. Und ich kann dir noch ne Seite schreiben, was ich mehr gemacht hätte. Bei dem ist das nur im Haus nur Strom --- das da auch Abfragen-, Plattform-, Gewerke- und IT-übergreifende Kommunikation und Beziehungen bestehen und welche Möglichkeiten sich eröffnen, hat der erst auf meiner Baustelle gelernt. Er ist auch gar nicht mehr so gegen KNX, eher das Gegenteil.

                          Kommentar


                            #14
                            So blöd das klingt, aber wie finde ich denn in meiner Gegend (Österreich, südlich vom Bodensee) einen guten Systemintegrator? Es gibt ja nicht wirklich ein Verzeichnis für sowas.
                            Die KNX.org Datenbank wirft keine brauchbaren Ergebnisse aus, nur 1*-Partner.
                            Zuletzt geändert von Justifier; 17.01.2022, 14:14.

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt hier auch ne Member-Map im Forum.

                              Wenn man da vernünftig seinen Standort einpflegt im Profil, wird man da auch sinnvoll angezeigt.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X