Hallo zusammen,
wir planen den Bau unseres Einfamilienhauses (Architekt und Einzelvergabe, somit hohe Flexibilität) und möchten gerne eine KNX-Installation realisieren. Als Laien im Bereich Smarthome haben wir uns bereits eine Vielzahl an YouTube-Videos angeschaut und auch hier im Forum verschiedenste Beiträge eifrig gelesen. Leider haben wir jedoch das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen. Konkret sind wir unsicher, wie wir betreffend die Planung der KNX-Installation am besten vorgehen sollen. Welche der folgenden Optionen ergibt aus Eurer Sicht am meisten Sinn?
1.) Beauftragung eines KNX-zertifizierten Elektrikers (jung und dynamisch), der allerdings keine Lichtplanung anbietet und bisher lediglich 2-3 EFH mit KNX-Installation ausgestattet hat (evtl. auch dem Stand seiner Karriere geschuldet)
2.) Beauftragung eines Systemintegrators, der sich rein auf die KNX-Planung konzentriert => ergeben sich hier Probleme, einen Elektriker zu finden, der die Installation ausführt? Lohnt sich das für Elektriker, wenn die Planung und Geräte (Aktoren/Taster) über den Systemintegrator bzw. online via Voltus bezogen werden? Sitzt man hier als Bauherr zwischen den Stühlen?
3.) Beauftragung eines DIY-KNX-Anbieters, der die Installation dem Bauherren überlässt, und lediglich die Planung (KNX + Licht) sowie Support übernimmt? (dürfen im Forum hier Anbieternamen genannt werden?)
Welche Anbieter könnt Ihr aus Eurer Erfahrung heraus empfehlen? Auch vor dem Hintergrund eines fairen Preis-Leistung-Verhältnisses?
Besten Dank für Eure Einschätzungen!
wir planen den Bau unseres Einfamilienhauses (Architekt und Einzelvergabe, somit hohe Flexibilität) und möchten gerne eine KNX-Installation realisieren. Als Laien im Bereich Smarthome haben wir uns bereits eine Vielzahl an YouTube-Videos angeschaut und auch hier im Forum verschiedenste Beiträge eifrig gelesen. Leider haben wir jedoch das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen. Konkret sind wir unsicher, wie wir betreffend die Planung der KNX-Installation am besten vorgehen sollen. Welche der folgenden Optionen ergibt aus Eurer Sicht am meisten Sinn?
1.) Beauftragung eines KNX-zertifizierten Elektrikers (jung und dynamisch), der allerdings keine Lichtplanung anbietet und bisher lediglich 2-3 EFH mit KNX-Installation ausgestattet hat (evtl. auch dem Stand seiner Karriere geschuldet)
2.) Beauftragung eines Systemintegrators, der sich rein auf die KNX-Planung konzentriert => ergeben sich hier Probleme, einen Elektriker zu finden, der die Installation ausführt? Lohnt sich das für Elektriker, wenn die Planung und Geräte (Aktoren/Taster) über den Systemintegrator bzw. online via Voltus bezogen werden? Sitzt man hier als Bauherr zwischen den Stühlen?
3.) Beauftragung eines DIY-KNX-Anbieters, der die Installation dem Bauherren überlässt, und lediglich die Planung (KNX + Licht) sowie Support übernimmt? (dürfen im Forum hier Anbieternamen genannt werden?)
Welche Anbieter könnt Ihr aus Eurer Erfahrung heraus empfehlen? Auch vor dem Hintergrund eines fairen Preis-Leistung-Verhältnisses?
Besten Dank für Eure Einschätzungen!
Kommentar