Möchte als absolut Unwissender fragen, welche Vorschläge Ihr hättet zur Ergänzung einer vorhandenen Warmwasserheizung mit normalen Radiatoren zur Umsetzung einer Kühlmöglichkeit.
Das Thema Split-Gerät ist mir natürlich bekannt ABER eigentlich benötige ich eine Lösung, die in einem "Monoblock" steckt und nach Möglichkeit auch ohne Zuluft/Abluft auskommt. Gibt es da sinnvolle Möglichkeiten? Entschuldigt meine Ahnungslosigkeit.
Steuern würde ich gerne grundsätzlich über die Kühlfunktion meines Heizungsaktors / also sollte das System irgendwie mit einem Gateway an den Bus kommen können.
Das Thema Split-Gerät ist mir natürlich bekannt ABER eigentlich benötige ich eine Lösung, die in einem "Monoblock" steckt und nach Möglichkeit auch ohne Zuluft/Abluft auskommt. Gibt es da sinnvolle Möglichkeiten? Entschuldigt meine Ahnungslosigkeit.
Steuern würde ich gerne grundsätzlich über die Kühlfunktion meines Heizungsaktors / also sollte das System irgendwie mit einem Gateway an den Bus kommen können.
Kommentar