Schönen Guten Abend zusammen,
zunächst einmal vorab: Ich bin blutiger Anfänger was KNX betrifft. Technisches Interesse und Verständnis besteht, daher auch meine Anmeldung hier.
Ein Freund hat sich vor kurzem ein Haus gekauft, in dem ein BUS System von ca. 2000 verbaut ist.
Im Laufe der Jahre haben sich einige Elektriker versucht das zu Beginn wohl nicht voll funktionsfähige System gangbar zu machen und es wurden einige Funklösungen "drauf gebastelt".
Das möchte ich jetzt in Angriff nehmen und einmal alles sauber aufsetzen. Ich habe mich schon etwas in die Thematik eingelesen und tendiere dazu mir ETS6 Home zu kaufen. Leider gibt es die Projektdatei nicht mehr, daher gehe ich davon aus, dass ich die Geräte einmal neu parametrieren muss. Da der einzige Zugangspunkt zum Bus Netzwerk in einem Nebengebäude liegt und dies nur ein serieller Anschluss ist habe ich mir eine "smartere Lösung" überlegt und hoffe ihr könnt mir hierbei helfen, bzw. ich hoffe, dass es überhaupt möglich ist.
Meine Idee ist ein freien Unterputz Platz im neuen Büro zu nutzen und einen Bus IP Ankoppler dort ins Netz einzubinden. Per Lan Kabel möchte ich dann eine Verbindung zur FritzBox und somit zum Heimnetzwerk herstellen. Dies soll es mir ermöglichen über WLAN die ETS Software nutzen zu können.
Ist dies prinzipiell möglich, und falls ja, habt ihr eine Hardware Empfehlung für mich? Bisher habe ich lediglich einen USB Zugangspunkt gefunden.
Dank euch und liebe Grüße
Sebastian
zunächst einmal vorab: Ich bin blutiger Anfänger was KNX betrifft. Technisches Interesse und Verständnis besteht, daher auch meine Anmeldung hier.
Ein Freund hat sich vor kurzem ein Haus gekauft, in dem ein BUS System von ca. 2000 verbaut ist.
Im Laufe der Jahre haben sich einige Elektriker versucht das zu Beginn wohl nicht voll funktionsfähige System gangbar zu machen und es wurden einige Funklösungen "drauf gebastelt".
Das möchte ich jetzt in Angriff nehmen und einmal alles sauber aufsetzen. Ich habe mich schon etwas in die Thematik eingelesen und tendiere dazu mir ETS6 Home zu kaufen. Leider gibt es die Projektdatei nicht mehr, daher gehe ich davon aus, dass ich die Geräte einmal neu parametrieren muss. Da der einzige Zugangspunkt zum Bus Netzwerk in einem Nebengebäude liegt und dies nur ein serieller Anschluss ist habe ich mir eine "smartere Lösung" überlegt und hoffe ihr könnt mir hierbei helfen, bzw. ich hoffe, dass es überhaupt möglich ist.
Meine Idee ist ein freien Unterputz Platz im neuen Büro zu nutzen und einen Bus IP Ankoppler dort ins Netz einzubinden. Per Lan Kabel möchte ich dann eine Verbindung zur FritzBox und somit zum Heimnetzwerk herstellen. Dies soll es mir ermöglichen über WLAN die ETS Software nutzen zu können.
Ist dies prinzipiell möglich, und falls ja, habt ihr eine Hardware Empfehlung für mich? Bisher habe ich lediglich einen USB Zugangspunkt gefunden.
Dank euch und liebe Grüße
Sebastian
Kommentar