Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterputz Busankoppler zur Anbindung der FritzBox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterputz Busankoppler zur Anbindung der FritzBox

    Schönen Guten Abend zusammen,

    zunächst einmal vorab: Ich bin blutiger Anfänger was KNX betrifft. Technisches Interesse und Verständnis besteht, daher auch meine Anmeldung hier.
    Ein Freund hat sich vor kurzem ein Haus gekauft, in dem ein BUS System von ca. 2000 verbaut ist.
    Im Laufe der Jahre haben sich einige Elektriker versucht das zu Beginn wohl nicht voll funktionsfähige System gangbar zu machen und es wurden einige Funklösungen "drauf gebastelt".

    Das möchte ich jetzt in Angriff nehmen und einmal alles sauber aufsetzen. Ich habe mich schon etwas in die Thematik eingelesen und tendiere dazu mir ETS6 Home zu kaufen. Leider gibt es die Projektdatei nicht mehr, daher gehe ich davon aus, dass ich die Geräte einmal neu parametrieren muss. Da der einzige Zugangspunkt zum Bus Netzwerk in einem Nebengebäude liegt und dies nur ein serieller Anschluss ist habe ich mir eine "smartere Lösung" überlegt und hoffe ihr könnt mir hierbei helfen, bzw. ich hoffe, dass es überhaupt möglich ist.

    Meine Idee ist ein freien Unterputz Platz im neuen Büro zu nutzen und einen Bus IP Ankoppler dort ins Netz einzubinden. Per Lan Kabel möchte ich dann eine Verbindung zur FritzBox und somit zum Heimnetzwerk herstellen. Dies soll es mir ermöglichen über WLAN die ETS Software nutzen zu können.

    Ist dies prinzipiell möglich, und falls ja, habt ihr eine Hardware Empfehlung für mich? Bisher habe ich lediglich einen USB Zugangspunkt gefunden.

    Dank euch und liebe Grüße
    Sebastian

    Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
    Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

    #2
    Hallo Sebastian,

    willkommen im Forum!
    Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
    Bus IP Ankoppler
    Das Teil nennt sich "KNX IP Schnittstelle". Zumindest alle, die ich kenne, sind für Hutschienenmontage, eine Unterputzversion wäre mir neu.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
      Bus IP Ankoppler
      Ich vermute, dass du da nichts finden wirst.
      Kannst du vor Ort eine Elektronikdose einbauen? Da würdest du ein kleines 1 TE IP-Interface (Weinzierl 731 meine ich) evtl. dort untergebracht bekommen

      Kommentar


        #4
        Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
        Per Lan Kabel möchte ich dann eine Verbindung zur FritzBox und somit zum Heimnetzwerk herstellen.
        Also wenn aus der Dose dann eine Leitung hängen soll, dann lass da eine KNX-Leitung raushängen und lege neben die Fritzbox so eine Hutschienen KNX-IP-Schnittstelle. KNX-Leitungen lassen sich mit Wago-Winsta-Steckverbindern auch steckbar machen.

        Und wenn schon dass
        Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
        Das möchte ich jetzt in Angriff nehmen und einmal alles sauber aufsetzen.
        das Ziel ist, fängt man doch nicht beim ersten Arbeitsgang schon wieder mit Bastelei an.
        Ordentliche LAN-Versorgung in den Technikraum wo auch die E-Verteiler sind und gut ist.
        Gibt es nur rudimentäre kleine Verteilerkästen und es macht in den Dosen und in der Nähe der Rollos hingegen immer mal Klick in der Wand, dann kann es ganz schnell zu knapp werden mit der ETS-Home.

        Da solltest mal erst nen Linien-Scan an verschiedenen Stellen machen und sehen welche Dimensionen die Anlage hat.

        Ansonsten ambitioniert, so ohne KNX-Erfahrung mit einer Rekonstruktion eines Projektes für Dritte zu starten.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hi zusammen,

          wahnsinn wie schnell ich man hier antworten bekommt! Dank euch !


          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Also wenn aus der Dose dann eine Leitung hängen soll, dann lass da eine KNX-Leitung raushängen und lege neben die Fritzbox so eine Hutschienen KNX-IP-Schnittstelle. KNX-Leitungen lassen sich mit Wago-Winsta-Steckverbindern auch steckbar machen.
          Ich denke so werden wir es machen!


          Zitat von fezpet:n1731511
          Ich vermute, dass du da nichts finden wirst.
          Kannst du vor Ort eine Elektronikdose einbauen? Da würdest du ein kleines 1 TE IP-Interface (Weinzierl 731 meine ich) evtl. dort untergebracht bekommen
          Ich hatte as Weinzierl Interface eh schon auf dem Schirm. Deine Empfehlung hat mich darin bestärkt. Sollte diese Woche ankommen.


          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Und wenn schon dass das Ziel ist, fängt man doch nicht beim ersten Arbeitsgang schon wieder mit Bastelei an.
          Ordentliche LAN-Versorgung in den Technikraum wo auch die E-Verteiler sind und gut ist.
          Gibt es nur rudimentäre kleine Verteilerkästen und es macht in den Dosen und in der Nähe der Rollos hingegen immer mal Klick in der Wand, dann kann es ganz schnell zu knapp werden mit der ETS-Home.

          Da solltest mal erst nen Linien-Scan an verschiedenen Stellen machen und sehen welche Dimensionen die Anlage hat.

          Ansonsten ambitioniert, so ohne KNX-Erfahrung mit einer Rekonstruktion eines Projektes für Dritte zu starten.
          Es sind komplett getrennt Häuser. Lediglich in einem davon - im Wohnhaus meines Kumpels - ist das BUS System verbaut. Im Nachbarhaus befinden sich drei Parteien, die vermietet sind. Hier in Summe ein komplettes LAN Netzwerk aufzubauen macht keinen Sinn.

          Ein Neuer Zugangspunkt in das BUS System macht mMn nur im Haus Sinn, in dem wir das BUS System benutzen möchten.

          Sicherlich ist es ambitioniert. Da ich aber den ein oder anderen Elektriker im Freundeskreis habe und selbst sehr technisch affin bin, bin ich noch sehr optimistisch Ich freu mich drauf.


          Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
          Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

          Kommentar

          Lädt...
          X