Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT mit Wodtke Ofen Schalten (Antwort von hjk)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT mit Wodtke Ofen Schalten (Antwort von hjk)


    Frage MDT - Binäraidgang?

    Heute, 21:38
    Hallo hjk,

    ich habe ein Smarthome KNX System zu Hause und bin eigentlich komplett auf MDT eingeschossen. Ich habe nun ein kleines Problem und würde das auch gerne wieder mit MDT Hardware lösen möchte aber das richtige kaufen. Vielleicht haben Sie einen Tipp für mich. Anbei der Post aus einem anderen Forum:


    Ich habe einen Wodtke Frank Water + Pelletofen den ich laut Anleitung über eine Potentialfrei Steuerleitung anschalten kann. Das Signal gibt Ein oder Aus. Ich beschäftige mich jetzt schon ein paar Tage damit und habe folgenden Workaraund hinbekommen.

    1. Ofen wird über Leitung an einen Binäteingang (Potentialfrei MDT 16 Fach) angeschlossen. Die Lampe leuchtet grün und der Ofen geht ander Kanal schaltet durch.
    Angschlossen haben ich Kanal A.

    Nun kommt das Problem. Ich möchte den Ofen ausschalten. Das müsste doch auch über den Binäreingang gehen oder? Gerne auch per KNX Befehl aus Fhem heraus. Aber das Aufsteigende und Absteigende Flanke verwirrt mich etwas. Mit schalten habe ich es bislang noch nicht hinbekommen.
    Ich habe schon probiert einen Schaltaktor (ohne Spannung) dazwischen zu schalten aber auch das klapt nicht. Ich bekomme dann keine grüne Lampe am Binäreingang.

    Hat jemand mehr Erfahrung mit den Binäreingängen und kann mir einen Tipp geben?

    Gruß

    Antwort von hjk:
    Das geht mit einem Binäreingang nicht. Der Binäreingang fragt Kontakte ab.
    Dafür ist ein Aktor notwendig, der potentialfreie Kontakte hat, z.B. AKK-01UP.03.
    Solche Fragen bitte ins Einsteiger-Forum, dann haben auch andere Leser was davon.
    Gruß
    hjk

  • Als Antwort markiert von netpirat am 07.02.2022, 21:39.

    Hallo,

    sorry für die verspätete Antwort.

    hjk hatte vollkommen recht. Die gute Technik von MDT in diesem Fall der AKK-01UP.03 schaltet den Ofen perfekt Ein und Aus. Der Analogaktor von MDT AIO-0410V.01 schaltet die Modulation in Abhängigkeit vom Wert des Pufferspeichers. Runde Sache. Und da der Ofen bei uns im Wohnzimmer steht können wir ihn nun endlich beim Fernsehen runter regeln (und dann sperren). Danke hjk.

    Danke an alle.

    Falls jemand einen Wodtkeofen von Wodtke hat und Hilfe benötigt einfach melden. Wenn ich helfen kann mache ich das gerne.

    Gruß

    Tim
    Zuletzt geändert von netpirat; 07.02.2022, 21:26.

    Kommentar


      #2
      dann kannst das gleich als gelöst markieren
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #3
        Die Antwort von hjk wäre natürlich auch in diesem Forum die korrekte. Bitte berücksichtige doch seinen Hinweis bezüglich schalten und abfragen.

        Kommentar


          #4
          Hi,

          ich kenne zwar den Ofen nicht, aber das was Du schreibst, glaube ich nicht, die Kausalität stimmt nicht.

          Zitat von netpirat Beitrag anzeigen
          1. Ofen wird über Leitung an einen Binäteingang (Potentialfrei MDT 16 Fach) angeschlossen. Die Lampe leuchtet grün und der Ofen geht ander Kanal schaltet durch.
          Angschlossen haben ich Kanal A.
          Es ist sicherlich so: Der Ofen geht an, dann wird die Lampe des BE grün und Du hast die Information auf dem Bus, dass der Ofen an ist.

          Ein Potentialfreier Ausgang am Ofen, der Anzeigt, dass der Ofen an ist, besagt noch lange nicht, dass man darüber was schalten kann. Dafür brauchst Du am Ofen einen Eingang. Solange die Voraussetzungen am Ofen nicht stimmen, wirst Du nichts von der KNX-Seite aus machen können.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #5
            Hallo,

            sorry für die verspätete Antwort.

            hjk hatte vollkommen recht. Die gute Technik von MDT in diesem Fall der AKK-01UP.03 schaltet den Ofen perfekt Ein und Aus. Der Analogaktor von MDT AIO-0410V.01 schaltet die Modulation in Abhängigkeit vom Wert des Pufferspeichers. Runde Sache. Und da der Ofen bei uns im Wohnzimmer steht können wir ihn nun endlich beim Fernsehen runter regeln (und dann sperren). Danke hjk.

            Danke an alle.

            Falls jemand einen Wodtkeofen von Wodtke hat und Hilfe benötigt einfach melden. Wenn ich helfen kann mache ich das gerne.

            Gruß

            Tim
            Zuletzt geändert von netpirat; 07.02.2022, 21:26.

            Kommentar


              #6
              witziger thread! ich fasse mal zusammen:

              1) der te schildert sein problem inklusive der lösung, welche er in einem anderen thread gekriegt hat
              2) er bemerkt nach gut 2 wochen, dass das problem gelöst ist und markiert sein eigenes post als lösung

              tja, so simpel und positiv kann das leben manchmal sein... (freu)
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #7
                Heinz, du hast dich verlaufen, du bist im Einsteigerbereich gelandet. Hier kann die Information durchaus hilfreich sein.
                LG HJ

                Kommentar

                Lädt...
                X