Hallo zusammen,
ich nehme mal an das ist eine Anfängerfrage, werde aber aus der Doku an dem Punkt nicht 100% schlau.
Ich habe eine Logik, die den Wirkungsgrad des Wärmetauscher meiner Lüftungsanlage berechnen soll. Sprich den Quotienten aus Zu- und Abluft bildet.
Sie sieht wie folgt aus:
Screenshot 2022-01-18 154954.png
Nun meine Frage:
Wenn z.B. am Eingang Zuluft Innen einen neuer Wert ankommt, liest die Logik dann den Wert am Eingang Abluft nach (somit hätte ich 2 aktuelle Werte) oder wir der Wert am Eingang Abluft benutzt, der das letzte mal aktiv gesendet wurde?
Wenn das so wäre, dann würde ich gerne aktiv nachlesen. Wenn ich jetzt aber jeweils nen Trigger auf den anderen Eingang setze habe ich natürlich einen Endlosschleife.
Wie kann ich das elegant lösen? Ja ich könnte zyklisch auswerten (Telegrammgenerator) wie in der Doku beschrieben. Trotzdem würde ich vermeintlich immer leicht falsc he Werte berechnen, wenn einer der beiden Eingänge aktiv ein Telegramm erhält und der andere den letzten (ggf. nicht mehr aktuellen Wert) benutzt.
Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
Danke und Gruß,
Manuel.
ich nehme mal an das ist eine Anfängerfrage, werde aber aus der Doku an dem Punkt nicht 100% schlau.
Ich habe eine Logik, die den Wirkungsgrad des Wärmetauscher meiner Lüftungsanlage berechnen soll. Sprich den Quotienten aus Zu- und Abluft bildet.
Sie sieht wie folgt aus:
Screenshot 2022-01-18 154954.png
Nun meine Frage:
Wenn z.B. am Eingang Zuluft Innen einen neuer Wert ankommt, liest die Logik dann den Wert am Eingang Abluft nach (somit hätte ich 2 aktuelle Werte) oder wir der Wert am Eingang Abluft benutzt, der das letzte mal aktiv gesendet wurde?
Wenn das so wäre, dann würde ich gerne aktiv nachlesen. Wenn ich jetzt aber jeweils nen Trigger auf den anderen Eingang setze habe ich natürlich einen Endlosschleife.
Wie kann ich das elegant lösen? Ja ich könnte zyklisch auswerten (Telegrammgenerator) wie in der Doku beschrieben. Trotzdem würde ich vermeintlich immer leicht falsc he Werte berechnen, wenn einer der beiden Eingänge aktiv ein Telegramm erhält und der andere den letzten (ggf. nicht mehr aktuellen Wert) benutzt.
Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
Danke und Gruß,
Manuel.
Kommentar