Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Selbstbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Selbstbau

    So, hier wieder der total naive Laie. Ich will in unserer Küche ein Arbeitslicht selbst “bauen”. Es wird ein 2,25m schwarzes Eckprofil an der Wand unter den Hängeschränken, mit schwarzer Abdeckung, in das ich einen LED-Strip reinklebe, so meine Idee, Farbtemperatur 4000-4500k. Aufgrund der schwarzen Abdeckung muss der natürlich ordentlich hell sein.

    Das EVG wird wohl ein Meanwhell LCM werden, das im Küchensockel rumliegt.

    ich habe NULL Erfahrung, also meine Bitte an Euch Profis: welcher LED-Strip mit welchem LCM? Was passt da zusammen?

    danke schon mal vorab!
    Tab

    #2
    Ach ja, und ich suche Niedervolt-Filament-Bulbs für Hängeleuchten “an der Badewanne” (Meanwhell LCM in der Spot-Dose in der Decke).

    auch hier wieder: welches LCM? Und ich finde keine NV-Leuchtmittel, alles was ich finde ist für 230v?

    Kommentar


      #3
      Mit den LED kannst Du nur testen, was für Dich ausreichend ist. Die schwarze Profilabdeckung schluckt so um die 15-25%. Das steht aber bei den meisten Shops auch da.

      Such mal nach LED Filament 12V Camper

      Kommentar


        #4
        Denke auch durch das Schwarze wirst Dich herantasten müssen…

        Nachtrag: wobei ich 2700-3000K bevorzuge..
        Zuletzt geändert von Lennox; 20.01.2022, 23:11.

        Kommentar


          #5
          TabSel über schwarze Profile für die Küche hatte ich bisher gar nicht nachgedacht... magst du mal die geplanten verlinken? Hab nur wenige gefunden und die waren dann alle keine Eckprofile.

          Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
          Die schwarze Profilabdeckung schluckt so um die 15-25%
          Hab drei Profile mit schwarzer Abdeckung bei LED-Konzept gefunden (z.B. hier). Die schreiben dort aber von einer Lichtdurchlässigkeit von 30%, also eine deutlich andere Dimension. Hast du ein Beispiel zur Hand mit einer anderen Angabe?
          Chris

          Kommentar


            #6
            https://meine-leds.com/2-Meter-LED-A...kung-Serie-M_1

            mit schwarzer Abdeckung. Ich werd ausprobieren ob ich das Profil hinten an der Wand unter den Hängeschränken, oder aber sogar vorn unter den Hängeschränken, dann nach hinten an die Wand strahlend montiere…

            sollte mit den Griffen ganz gut optisch funktionieren, mal sehen.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              was mir noch nicht klar ist:

              ich brauch ein KNX EVG um den 2,25m langen Strip zu dimmen.

              welches KNX EVG passt denn nun zu diesem Strip (2,25m): https://meine-leds.com/5-Meter-LED-S...80-Leds-M-IP63
              ?

              Kommentar


                #8
                Naja, 19 W/m * 2,25 m = 42,75 W / 24 V = 1,8 A. Das geht wohl mit so ziemlich jedem LED-Dimmer, definitiv aber mit allen von MDT oder Enertex
                Chris

                Kommentar


                  #9
                  oder das da:

                  MEANWELL PWM-120-24KN KNX LED Treiber - Die PWM KN-Serie von Meanwell ist ein KNX LED Treiber mit konstanter Spannung und PWM-Ausgang. Der in der Lage ist, die Farbtemperatur und die Helligkeit Homoge
                  Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    gerade aus dem Meanwhell pwm werd ich ned schlau:

                    ”…Der in der Lage ist, die Farbtemperatur und die Helligkeit…”

                    das wären dann doch zwei Kanäle. Der hat aber keine Kabel dafür…?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                      Lichtdurchlässigkeit von 30%
                      Hatte die schon in Erinnerung, daß da nur 30% rauskommt war mir gar nicht so bewußt, da gute LED eingebaut wurden und genügend raus kam...

                      Kommentar


                        #12
                        Die von TabSel verlinkten sagen wiederum 70% (zufälligerweise? gerade der "Kehrwert"). Da ich vermute dass es letztlich nahezu das gleiche Material ist wäre nur die Frage, wer am Ende recht hat
                        Chris

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hatte unter meinen Küchenschränken auch Eckprofile (45°) geplant...und eingebaut. Die haben ab einer gewissen Entfernung und 70 % Dimmung ganz gut geblendet. Hier allerdings mit opaler Abdeckung. Vlt nimmt ja die "schwarze" etwas mehr von der Wirkung.
                          Ich hab die Winkelprofile wieder rausgerissen und normal nach unten abstrahlende installiert.

                          Nur als Tipp...vlt erst mal n Meter testen.
                          Grüße aus Oberhausen, Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Wir haben hier seit fast 10 Jahren 30° Profile (also mehr Richtung Arbeitsplatte als nach vorne), im Prinzip genau die die TabSel oben verlinkt hatte, nur halt in Alu und opaler oder satinierter Blende. Funktioniert für uns eigentlich ganz gut, selbst wenn wir an der Arbeitsplatte sitzen und somit ja Sicht auf die Profile haben. Aber klar, blendet natürlich mehr als wenn es senkrecht nach unten oder gar an der Front montiert nach hinten leuchtet
                            Chris

                            Kommentar


                              #15
                              Deswegen ja meine Idee die Profile an der Vorderseite der Hängeschränke, zur Wand hin strahlend montieren… da ich eh schwarze, aufgesetzte Griffleisten hab könnte der “schwarze Balken” da ganz gut aussehen… muss ich halt mal testen…

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X