Hallo liebe Forengemeinde!
Ich habe folgende Problemstellung:
Bei einem Taster soll zwischen kurz und lang drücken unterschieden werden (kein Problem, kann ohnehin fast jeder Tastsensor). Bei kurzem Tastendruck sollen der Reihe nach verschiedene Leuchtengruppen eingeschaltet werden. Taste 1x drücken= nur L1, Taste nochmal drücken L1+L2,nochmal drücken L1+L2+L3, nochmal drücken nur L1 usw. Bei langem Tastendruck sollen alle Leuchten gedimmt werden. Ausgeschaltet wird mit einer anderen Taste (L1+L2+L3 = OFF)
Ich weiß, dass die MDT Glastaster die Funktion "Szenen/Werte weiterschalten bietet, sogar mit Szenen-Status für die Synchronisierung mit weiteren Tastern. MDT Taster sind aufgrund vom Design nicht gewünscht, außerdem hilft mir das ohnehin nur bedingt.
Nun hatte ich folgende Realisierungsideen: die Tastenfunktion auf dem Tastsensor auf "Dimmen" stellen, somit erhalte ich ein Kommunikationsobjekt für ON/OFF und eins für relativ-dimmen. Die Gruppenadresse für relativ dimmen geht auf alle 3 Aktorkanäle, und je nach dem welche Leuchtengruppe eingeschaltet werden soll wird erhält der entsprechende Aktor einen "ON-Befehl". Eine alternative Idee wäre, dass beim kurz drücken Szenen getriggert werden,die die Leuchtengruppe auf 100% stellt. durch einen langen Tastendruck kann heruntergedimmt werden.)
Es sollen in weiterer Folge mehrere dieser Taster installiert werden, da muss dann über Statusmeldungen sichergestellt werden können, dass man diese Folge mit jedem Taster beeinflussen kann.
Ich würde gerne vermeiden eine sehr große und teure Logic-Engine dafür zu verbauen, da alle anderen Funktionen der Installation (Zentralfunktionen etc.) sehr einfach mit Gruppenadressen realisiert werden können.
Habt ihr eine idee? Ich bin über jede Hilfe dankbar!
freundliche Grüße
Reinhard
Ich habe folgende Problemstellung:
Bei einem Taster soll zwischen kurz und lang drücken unterschieden werden (kein Problem, kann ohnehin fast jeder Tastsensor). Bei kurzem Tastendruck sollen der Reihe nach verschiedene Leuchtengruppen eingeschaltet werden. Taste 1x drücken= nur L1, Taste nochmal drücken L1+L2,nochmal drücken L1+L2+L3, nochmal drücken nur L1 usw. Bei langem Tastendruck sollen alle Leuchten gedimmt werden. Ausgeschaltet wird mit einer anderen Taste (L1+L2+L3 = OFF)
Ich weiß, dass die MDT Glastaster die Funktion "Szenen/Werte weiterschalten bietet, sogar mit Szenen-Status für die Synchronisierung mit weiteren Tastern. MDT Taster sind aufgrund vom Design nicht gewünscht, außerdem hilft mir das ohnehin nur bedingt.
Nun hatte ich folgende Realisierungsideen: die Tastenfunktion auf dem Tastsensor auf "Dimmen" stellen, somit erhalte ich ein Kommunikationsobjekt für ON/OFF und eins für relativ-dimmen. Die Gruppenadresse für relativ dimmen geht auf alle 3 Aktorkanäle, und je nach dem welche Leuchtengruppe eingeschaltet werden soll wird erhält der entsprechende Aktor einen "ON-Befehl". Eine alternative Idee wäre, dass beim kurz drücken Szenen getriggert werden,die die Leuchtengruppe auf 100% stellt. durch einen langen Tastendruck kann heruntergedimmt werden.)
Es sollen in weiterer Folge mehrere dieser Taster installiert werden, da muss dann über Statusmeldungen sichergestellt werden können, dass man diese Folge mit jedem Taster beeinflussen kann.
Ich würde gerne vermeiden eine sehr große und teure Logic-Engine dafür zu verbauen, da alle anderen Funktionen der Installation (Zentralfunktionen etc.) sehr einfach mit Gruppenadressen realisiert werden können.
Habt ihr eine idee? Ich bin über jede Hilfe dankbar!
freundliche Grüße
Reinhard
Kommentar