Hallo,
ich habe mal wieder ein kleines Problem.
Einzelne Rollläden fahren nach einer Zeit nicht mehr ganz hoch/runter. Nachdem ich eine neue Fahrtzeitmessung durchgeführt habe, funktioniert der Rollladen wieder. Bisher hatte ich es bei fast allen Rollläden einmal, dass ich eine neue Fahrtzeitmessung durchführen musste.
Ist dies normal oder habe ich etwas falsch eingestellt?
Mein Fensterbauer meinte, dass es an den Motoren nicht liegen kann...
Hier mein Setup:
Ich habe für alle Rolläden eine Fahrtzeitmessung gemacht und lasse alle Rollläden einzeln über einen oder zwei Taster mit der Rollladenfunktion hoch oder runter fahren. Zudem habe ich einen Schalter, der anhand des Rollladens im Schlafzimmer alle Rollläden hoch oder runter fährt. Ich habe jetzt sogar diesen Schalter gewechselt um bei einem kurzen Druck auf 0% zu fahren und bei einem langen auf 100%.
Anbei meine Einstellungen.
Danke und Gruß
seejay
ich habe mal wieder ein kleines Problem.
Einzelne Rollläden fahren nach einer Zeit nicht mehr ganz hoch/runter. Nachdem ich eine neue Fahrtzeitmessung durchgeführt habe, funktioniert der Rollladen wieder. Bisher hatte ich es bei fast allen Rollläden einmal, dass ich eine neue Fahrtzeitmessung durchführen musste.
Ist dies normal oder habe ich etwas falsch eingestellt?
Mein Fensterbauer meinte, dass es an den Motoren nicht liegen kann...
Hier mein Setup:
Ich habe für alle Rolläden eine Fahrtzeitmessung gemacht und lasse alle Rollläden einzeln über einen oder zwei Taster mit der Rollladenfunktion hoch oder runter fahren. Zudem habe ich einen Schalter, der anhand des Rollladens im Schlafzimmer alle Rollläden hoch oder runter fährt. Ich habe jetzt sogar diesen Schalter gewechselt um bei einem kurzen Druck auf 0% zu fahren und bei einem langen auf 100%.
Anbei meine Einstellungen.
Danke und Gruß
seejay
Kommentar