Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladensteuerung - Rollladen fährt nach einer Zeit nicht mehr ganz runter/hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladensteuerung - Rollladen fährt nach einer Zeit nicht mehr ganz runter/hoch

    Hallo,

    ich habe mal wieder ein kleines Problem.
    Einzelne Rollläden fahren nach einer Zeit nicht mehr ganz hoch/runter. Nachdem ich eine neue Fahrtzeitmessung durchgeführt habe, funktioniert der Rollladen wieder. Bisher hatte ich es bei fast allen Rollläden einmal, dass ich eine neue Fahrtzeitmessung durchführen musste.
    Ist dies normal oder habe ich etwas falsch eingestellt?
    Mein Fensterbauer meinte, dass es an den Motoren nicht liegen kann...
    Hier mein Setup:
    Ich habe für alle Rolläden eine Fahrtzeitmessung gemacht und lasse alle Rollläden einzeln über einen oder zwei Taster mit der Rollladenfunktion hoch oder runter fahren. Zudem habe ich einen Schalter, der anhand des Rollladens im Schlafzimmer alle Rollläden hoch oder runter fährt. Ich habe jetzt sogar diesen Schalter gewechselt um bei einem kurzen Druck auf 0% zu fahren und bei einem langen auf 100%.
    Anbei meine Einstellungen.

    Danke und Gruß
    seejay
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Dein Problem ist die "laufende Fahrzeit Korrektur". Das habe ich bei Fenstern mit elektronischen Endschaltern und soft-Stop immer wieder. D. H. Die Rollos fahren die letzten cm langsamer und schalten dann ab.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Also einfach Fahrtzeitkorrektur aus und es sollte klappen?
      komisch dachte eigentlich das Feature wäre genau dafür da
      Das sie am Ende langsamer fahren, ist mir noch nicht aufgefallen, aber wahrscheinlich hast du recht

      Kommentar


        #4
        Zitat von seejay Beitrag anzeigen
        Ich habe jetzt sogar diesen Schalter gewechselt um bei einem kurzen Druck auf 0% zu fahren und bei einem langen auf 100%.
        Falls Du wirklich immer nur über absolute Positionen fährst und nicht über Auf/Ab, dann ist das Problem nachvollziehbar, da Du nie eine Referenzfahrt zwischendurch machst. 100% sollte man möglichst mit Ab und 0% möglichst mit Auf lösen.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          0 und 100% wird intern wie Au/Ab gehandelt und wirkt wie eine Referenzfahrt. Das sollte es nicht sein.
          Wenn die Motoren einen Softstop haben kann es sein, dass sich die Fahrzeit schleichend verkürzt. Das dauert aber dann Wochen. Dann sollte man die Fahrzeitmessung versuchsweise abschalten.
          Fahren die Rollladen den in die richtige Endposition, wenn man die Fahrt ein zweites mal auslöst?

          Kommentar


            #6
            Zusätzlich schau mal, ob du schon die neuste Firmware hast.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              0 und 100% wird intern wie Au/Ab gehandelt und wirkt wie eine Referenzfahrt. Das sollte es nicht sein.
              Wieder was gelernt, danke.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                0 und 100% wird intern wie Au/Ab gehandelt und wirkt wie eine Referenzfahrt. Das sollte es nicht sein.
                Wenn die Motoren einen Softstop haben kann es sein, dass sich die Fahrzeit schleichend verkürzt. Das dauert aber dann Wochen. Dann sollte man die Fahrzeitmessung versuchsweise abschalten.
                Fahren die Rollladen den in die richtige Endposition, wenn man die Fahrt ein zweites mal auslöst?
                Ich habe momentan keine Fall mehr. Daher kann ich es nicht prüfen.
                Also zumindest ist mir nie aufgefallen, dass es schrittweise war, mir ist nur aufgefallen, dass dann irgendwann mal ein paar Centimeter gefehlt haben. Bei einem um die 10cm.
                Ich werde es jetzt mal in einem Stockwerk ausstellen und im anderen lassen. Falls wieder ein Fall auftritt, prüfe ich deine Frage und gebe Feedback.

                Danke an alle

                achso. Kann ich irgendwo die Zeit der Fahrtzeitmessung sehen? Damit könnte ich auch prüfen, ob es länger wurde
                Zuletzt geändert von seejay; 25.01.2022, 11:57.

                Kommentar


                  #9
                  Die Fahrzeitmessung kannst du nur beim Messen im Busmonitor ablesen, die aktuell eingestellte Zeit nicht.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Über den Gruppenmonitor und den Verfahrstatus kann man die genaue Zeit ermitteln.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X