Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Dummy-Device?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Dummy-Device?

    Hallo,

    Wenn ich in der ETS nach "Dummy" suche, werde ich bei vielen Herstellern fündig. Sind diese Devices etwa spezifisch zu den jeweiligen Visualisierungen der Hersteller? Oder ist es vollkommen egal, welches Dummy man verwendet? Leider ist der Lexikon-Artikel, in dem das Ganze früher wohl beschrieben war nicht mehr vorhanden (gibt Fehler 404).

    Im Moment ist noch keine Visu vorhanden und auch noch keine Entscheidung gefallen, welche es denn irgendwann einmal werden soll. Es soll jetzt erst einmal lediglich darum gehen, verschiedene GAs mit der ETS über LK hinweg steuern zu können.

    #2
    Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
    Es soll jetzt erst einmal lediglich darum gehen, verschiedene GAs mit der ETS über LK hinweg steuern zu können.
    iGude,

    um mehr geht es später auch nicht…..
    Es sei den du gehst direkt auf KNX Secure.

    Wenn nicht spielt es keine Rolle welche dummy du nimmst. Sie muss lediglich die Filtertabelle öffnen.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Wieso bastelt sich dann jeder Hersteller ein eigenes Dummy-Device?

      Manche Hersteller haben sogar gleich mehrere (Gira zB gleich vier).

      Da muss es doch Unterschiede geben?

      Kommentar


        #4
        Die müssen doch farblich zum System passen

        Kommentar


          #5
          Nimm einfach das billigste ;-)

          Kommentar


            #6
            Haste mal 'ne Preisliste zur Hand?

            ;-P

            Kommentar


              #7
              Ich hätte mir das auch eher als Grundfunktion der ETS mi mehr Funktionalität gewünscht. Dann könnte man auf die festen KOs verzichten und diese einzeln mit Name, DPT bzw. DPST usw. anlegen. Aber man merkt die Jungs von ETS sind faule Entwickler So wird das vorhandene System (bau intern nur ein XML als Hersteller) genutzt.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #8
                Es gibt von Weinzierl eine recht coole Applikation. Eigentlich um mit deren BAOS Device externe Geräte einzubinden. Aber man kann Sie auch als Filter-Dummy missbrauchen. Import per CSV, Definition der Datentypen, etc.

                Kommentar


                  #9
                  Ich nutze in letzter Zeit nur mehr die Dummy Secure Applikation für den Homeserver. Diese ist im Download bei der Gira Experte Software dabei.

                  Auf das einzelne Objekt der Applikation kann man beliebig viele GA ziehen. Diese werden dann in der Filtertabelle berücksichtigt.
                  DummySecure.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Magst Du mir sagen welche Applikation dies ist? Finde irgendwie nichts.
                    Gruss Daniel

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                      Magst Du mir sagen welche Applikation dies ist? Finde irgendwie nichts.

                      Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
                      Diese ist im Download bei der Gira Experte Software dabei.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                        Magst Du mir sagen welche Applikation dies ist? Finde irgendwie nichts.
                        Sollte sich die Frage auf die Weinzierl Applikation beziehen: Habe gerade selber nochmal nachgesehen: Das ist eine kostenlose ETS App aus dem Weinzierl BAOS System.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                          Magst Du mir sagen welche Applikation dies ist? Finde irgendwie nichts.
                          Im ETS-Onlinekatalog unter GIRA > Kommunikation > Dummy

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank für eure Antworten Fisch, Tobiasr und Klaus. Bei meiner Frage ging es um die Weinzierl Dummy App mit Importfunktion.
                            Ja Klaus ich weiss ihr bietet so etwas auch an aber zu einen für meine Verhältnisse etwas strammen Kurs
                            Gruss Daniel

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
                              Ich nutze in letzter Zeit nur mehr die Dummy Secure Applikation für den Homeserver.
                              Was ich nicht ganz verstehe ist der Sinn von Dummy's die Secure unterstützen, da Dummys in der Regel keinen Physischen Partner besitzen.
                              D.h. das mir doch der QR Code für die Secure Funktion fehlt, oder besitzt der Homeserver einen QR-Code den man vom Hersteller anfordern kann?

                              tobiasr Diese Dummy Applikation (Weinzierl) würde mich ebenso interessieren. Wo genau ist sie im ETS Katalog zu finden?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X