Hallo,
wir sind aktuell dabei ein EFH für uns zu planen. Leider sind die Baukosten aktuell so hoch, dass eine durch den Fachmann installierte Hausautomatisierung nicht finanzierbar ist. Daher überlege ich, ob es sinn macht eine KNX-Installation vorzubereiten und später stückweise zu realisieren. Konkret hatte ich folgende Maßnahmen überlegt:
Anstatt einer normalen Verkabelungen werden die Zuleitungen ;
Ich habe gelesen, dass man auch normale Stromkabel als (Stern-)Bus nutzen kann. Stimmt das oder benötige ich noch ein Bus-Kabel zu den Schaltern?
In jedem Fall würde ich bei dem Aufbau ja nur die Kosten für die Schalter und ggf. für deren doppelte Zuleitung "verschwenden". Korrekt?
wir sind aktuell dabei ein EFH für uns zu planen. Leider sind die Baukosten aktuell so hoch, dass eine durch den Fachmann installierte Hausautomatisierung nicht finanzierbar ist. Daher überlege ich, ob es sinn macht eine KNX-Installation vorzubereiten und später stückweise zu realisieren. Konkret hatte ich folgende Maßnahmen überlegt:
Anstatt einer normalen Verkabelungen werden die Zuleitungen ;
- Der Lampen
- Der Schalter (für Lampen, Jalousien)
- Der Jalousien
- Der Stellmotoren für die Fußbodenheizung
- Der Raumthermostate
Ich habe gelesen, dass man auch normale Stromkabel als (Stern-)Bus nutzen kann. Stimmt das oder benötige ich noch ein Bus-Kabel zu den Schaltern?
In jedem Fall würde ich bei dem Aufbau ja nur die Kosten für die Schalter und ggf. für deren doppelte Zuleitung "verschwenden". Korrekt?
Kommentar