Hallo,
ich haben einen Universaldimmer Berker 7531 2013, diese hat eine Dimmfunktion mit 4bit (3.007 Dimmer Schritt).
Im Außenbereich verwende ich einen Steinel SensIQ S KNX, er hat als Dimmwertausgang einen 1 byte (5.001 Prozent 0...100%)
.
Ich weiß 4bit ist für relatives Dimmen und 1byte für absolutes Dimmen.
Ich möchte mit der Grundbeleuchtung des Steinel SensIQ S KNX die angeschlossenen Lampen mit einen Dimmwert von 10% versorgen.
Wie bekomme ich die beiden zusammen verknüpft ohne Valdierungsfehler?
ich haben einen Universaldimmer Berker 7531 2013, diese hat eine Dimmfunktion mit 4bit (3.007 Dimmer Schritt).
Im Außenbereich verwende ich einen Steinel SensIQ S KNX, er hat als Dimmwertausgang einen 1 byte (5.001 Prozent 0...100%)
.
Ich weiß 4bit ist für relatives Dimmen und 1byte für absolutes Dimmen.
Ich möchte mit der Grundbeleuchtung des Steinel SensIQ S KNX die angeschlossenen Lampen mit einen Dimmwert von 10% versorgen.
Wie bekomme ich die beiden zusammen verknüpft ohne Valdierungsfehler?
Kommentar