Hallo Zusammen,
wir bekommen eine Stufenbeleuchtung mit LED-Stripes.
Hierfür wurde vom Treppenbauer zu jeder Stufe ein zweiadriges Kabel gezogen. Diese Kabel würden an ein EVG angeschlossen werden. Das EVG bekommt die 230V Zuleitung.
Soviel zum "Standardablauf".
Zuerst hätte ich gedacht, ich hänge vor das EVG einen kompakten 2 Kanal Aktor von MDT, um die Beleuchtung bzw. das EVG ein und auszuschalten.
Nun aber eine andere Frage: kann ich nicht theoretisch einen Aktor auch hinter das EVG ziehen? Somit könnte ich in Theorie die Stufen je nach Anzahl an Kanälen einzeln schalten?
"Was 230V schaltet kann ja auch 24V schalten" stand hier letztens im Forum.
Lässt sich das auch ggf. mit einem Dimmaktor machen?
wir bekommen eine Stufenbeleuchtung mit LED-Stripes.
Hierfür wurde vom Treppenbauer zu jeder Stufe ein zweiadriges Kabel gezogen. Diese Kabel würden an ein EVG angeschlossen werden. Das EVG bekommt die 230V Zuleitung.
Soviel zum "Standardablauf".
Zuerst hätte ich gedacht, ich hänge vor das EVG einen kompakten 2 Kanal Aktor von MDT, um die Beleuchtung bzw. das EVG ein und auszuschalten.
Nun aber eine andere Frage: kann ich nicht theoretisch einen Aktor auch hinter das EVG ziehen? Somit könnte ich in Theorie die Stufen je nach Anzahl an Kanälen einzeln schalten?
"Was 230V schaltet kann ja auch 24V schalten" stand hier letztens im Forum.
Lässt sich das auch ggf. mit einem Dimmaktor machen?
Kommentar