Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM55.02 Problem der Bewegungsrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM55.02 Problem der Bewegungsrichtung

    Hallo

    Im aktuellen Anwendungsfall ist es relevant die Bewegungsrichtung als Auslöser zu verwenden.
    Jetzt beobachte ich aber das Phänomen, dass meine gewünschte Richtung (von links nach rechts) nur dann gesendet wird, wenn nicht unmittelbar zuvor die Gegenrichtung (S2-S1) auch ohne zugewiesene GA am KO stattgefunden hat.

    Hintergrund: In einem Treppenhaus soll der BWM55.02 nur die Treppe nach oben auslösen. Leider lässt es sich auch über alle Empfindlichkeit nicht erreichen den Weg nach oben der herabführenden Treppe mit zu erkennen. Somit kommt die Person nach oben und triggert die Bewegung rechts nach links bevor er weiter aufsteigt und an die gewünschte Funktion (von links nach rechts) gelangt. Diese schaltet dann aber zunächst nicht. Erst nach einer Zeit x (Schätze 1 Minute) geht's dann. Ich habe mir beide Richtungen auf GA gelegt um es zu testen und stets war dem Auslösefehler die Bewegung (von links nach rechts)

    Konnte dies in Vergangenheit auch von Euch beobachtet werden? Mit dem MDT Support konnte ich keinen Fehler der Programmierung finden.

    PS: Firmware lt. DCA ist die 2.4

    Gruß


    Ralf


    #2


    Auch wenn es etwas OT ist, ich habe meine Treppenlicht-Logik reduziert, da ich es als angenehmer empfinde auch jene Bereiche ausgeleuchtet zu haben die ich sehen kann und potentiell direkt erreiche. Sprich hier werden die Treppen UG >> EG, EG >> OG, OG >> DG in einem Stück ausgeleuchtet wenn in dem Bereich Bewegung ist. Auslöser ist da nun im EG nur noch ein BWM 55 mit der einen Sensorseite und im UG + OG je ein Deckenmelder mit der jeweils passend ausgerichteten Zone.

    ggf darüber nochmal nachdenken.

    Aber ansonsten spannend ggf mal ausprobieren ob es das verhalten so hier auch gibt an dem Melder.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Habe genau das gleiche Problem, BWM55 soll auch die Treppenbeleuchtung bei nur einer Richtung schalten. Wenn ich aber durch den Flur gehe, erkennt er die falsche Richtung, mache ich dann die 180 Grad Kehre die Treppe hoch, geht die Treppenbeleuchtung nicht an.

      Hintergrund ist, dass der BWM eine Totzeit für die Richtungserkennung hat - hat er eine Richtung erkannt, erkennt er ca. 5 Sek. die andere Richtung nicht. Ist fest einprogrammiert, gibt wohl nach Rücksprache mit MDT auch keinen Workaround.

      Hatte das bei MDT auch als Feature Request adressiert, dass man beide Richtungen getrennt aktivieren kann, wenn man eben nur eine braucht, aber lt. hjk wird das wohl nichts.
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
        ...Hatte das bei MDT auch als Feature Request adressiert, dass man beide Richtungen getrennt aktivieren kann, wenn man eben nur eine braucht, aber lt. hjk wird das wohl nichts.
        Das wollte ich gerade nicht hören. Ich hatte diesbezüglich sogar den Kontakt mit dem Support von MDT und selbst die wussten das anscheinend nicht.
        Das einzige, was mich hoffen lässt ist das Versprechen dort, in Kürze ein Update der Applikation zu bekommen um die Sensibilität des Sensors noch weiter reduzieren zu können. Meine letzte Hoffnung ist nun, wenigstens die Erkennung der heraufführenden Treppe damit ausblenden zu können. Aber hier stellt sich mir zudem weiterhin die Frage der Einstellungen, welche auf den Alarmkanal (und somit die Bewegungserkennung justieren) Auswirkungen haben.

        Ehrlich gesagt empfinde ich die Applikation so wie sie ist nicht unbedingt als Feature, sondern als Bug! Eine Funktion die separate KO's besitzt sperrt sich gegenseitig mit Totzeit? Was will man damit verhindern? Direktes Umschalten der Rolltreppe?

        Aktuell habe ich es so gelöst, dass ich gar nicht mit der Bewegungsrichtung, sondern nur noch mit dem Sensor 2 arbeite. Dies geht halbwegs und führt nur zur Fehlinterpretation wenn eine Person zu nah am Treppengeländer steht.

        Vielleicht kann hjk doch noch einmal darüber nachdenken, denn m.E. die von mir beschriebene Funktion als auch die gewählte Montage keine Seltenheit im Feld.

        Gruß

        Ralf



        Kommentar


          #5
          Ich kann mir schon vorstellen, dass die Funktion recht komplex ist, du musst ja sicher sein, dass die Bewegung im ersten Sektor schon wieder aufgehört hat, und wie lange da ein Sicherheitsnachlauf sein muss, um eine kontinuierliche Erkennung zu gewährleisten, kann ich nicht beurteilen.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Ich gebe dir zwar Recht was die Komplexität für die Hin- und Her-Bewegung angeht, aber wie Hightech bereits auch schon gepostet und mit hjk bequatscht hat, sollte wenigstens die nicht benötigte Richtung nicht die gewünschte Funktion "töten" und besser deaktivierbar sein. Oder die Totzeit auf "0" zu ändern.

            Ich bin gerade dabei das Ganze evtl. über eine Logik zu implementieren. Da das MDT Logikmodul im Einsatz befindlich ist, geht da vielleicht was. Wie realisiert man dort am besten ein Speicherglied / Flip-Flop um bestenfalls einen kleinen Schrittablauf zu basteln?

            Idee
            1. Universallogik UND S1 UND NICHT S2 = "Schritt 1"
            2. Universallogik UND NICHT S1 UND NICHT S2 = "Reset"
            3. Wert speichern: "Schritt1"
            4. Universallogik: Und "Schritt 1" UND S2 UND NICHT S1 = Schalte GA

            Abgesehen davon dass ich in dieser theoretischen Planung min. 4 Funktionen im Logicmodul belegt werden......könnte das klappen? Und nein, es ist hier kein beliebtes Produkt von Gira im Einsatz mit dem man sowas machen könnte


            btw:....wie bekomme ich hier die Verlinkung der User hin?

            Kommentar


              #7
              > 2. Universallogik UND NICHT S1 UND NICHT S2 = "Reset"

              Genau der Schritt wird nicht stattfinden, wenn man 180° wendet und in die andere Richtung geht, weil man da wohl noch im S1 oder im S2 ist.
              So einfach geht es also auch nicht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von ETMSaar Beitrag anzeigen
                .wie bekomme ich hier die Verlinkung der User hin?
                ohne Anführungzeichen: "@ETMSAAR" ergibt dann ETMSaar
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ETMSaar Beitrag anzeigen

                  Das wollte ich gerade nicht hören. Ich hatte diesbezüglich sogar den Kontakt mit dem Support von MDT und selbst die wussten das anscheinend nicht.
                  Wann soll denn das Update kommen? Bei mir haut das mit der Bewegungsrichtung nämlich auch nicht so wirklich hin
                  Gruß Hannes

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X