Hallo Welt,
ich bereite derzeit die Installation für unseren Keller vor.
Dazu ein kurzer Hintergrund:
Im Erdgeschoss gibt es bislang lediglich Schaltaktor 16fach / Jalousieaktor 8fach 16A REG (2316.16) von Jung und die Triton 6320/38 3/6-fach MF/IR/RTRTaster von Busch-Jaeger.
Hier wird der "Basissollwert" und alles andere vollständig in den Tastern programmiert.
Die Beschaffung (nach Angebot) für die Kelleretage umfasst nun Komponenten von MDT: Heizungsaktor 6-fach 3TE REG, für elektrothermische Stellantriebe 24-230VAC (AKH-0600.03) + Glastaster II Smart mit Temperatursensor (BE-GT2TW.01).
Um die MDT Taster kennenzulernen und alle Steuerungen zu erlernen, wollte ich einen Busch-Jaeger-Taster durch einen von MDT 1:1 ersetzen.
Ich sitze nun an der Heizungssteuerung fest, da ich keinen Sollwert einstellen kann. Und eine Verschiebung ohne Sollwert macht recht wenig Sinn.
Zwar wird MDT dann ja einheitlich auf einer Etage zum Einsatz kommen und sich alles vertragen, aber was passiert wenn ein BJ Taster kaputt geht und durch MDT ersetzt wird...
Also die Frage: MDT Taster + Jung Schaltktor, kann das überhaupt funktionieren?
Scheitert es aufgrund der damaligen Aktorauswahl und es ist generell falsch es so zu realisieren? ("Heizungssteuerung, da reicht auch ein günstigerer Schaltaktor!") -> https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...toren-schalten (so verstehe ich die Kritik von vento dort zumindest)
Oder bin ich einfach nur blind?
Vielen Dank
ich bereite derzeit die Installation für unseren Keller vor.
Dazu ein kurzer Hintergrund:
Im Erdgeschoss gibt es bislang lediglich Schaltaktor 16fach / Jalousieaktor 8fach 16A REG (2316.16) von Jung und die Triton 6320/38 3/6-fach MF/IR/RTRTaster von Busch-Jaeger.
Hier wird der "Basissollwert" und alles andere vollständig in den Tastern programmiert.
Die Beschaffung (nach Angebot) für die Kelleretage umfasst nun Komponenten von MDT: Heizungsaktor 6-fach 3TE REG, für elektrothermische Stellantriebe 24-230VAC (AKH-0600.03) + Glastaster II Smart mit Temperatursensor (BE-GT2TW.01).
Um die MDT Taster kennenzulernen und alle Steuerungen zu erlernen, wollte ich einen Busch-Jaeger-Taster durch einen von MDT 1:1 ersetzen.
Ich sitze nun an der Heizungssteuerung fest, da ich keinen Sollwert einstellen kann. Und eine Verschiebung ohne Sollwert macht recht wenig Sinn.

Zwar wird MDT dann ja einheitlich auf einer Etage zum Einsatz kommen und sich alles vertragen, aber was passiert wenn ein BJ Taster kaputt geht und durch MDT ersetzt wird...
Also die Frage: MDT Taster + Jung Schaltktor, kann das überhaupt funktionieren?
Scheitert es aufgrund der damaligen Aktorauswahl und es ist generell falsch es so zu realisieren? ("Heizungssteuerung, da reicht auch ein günstigerer Schaltaktor!") -> https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...toren-schalten (so verstehe ich die Kritik von vento dort zumindest)
Oder bin ich einfach nur blind?
Vielen Dank
Kommentar