Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hätte eine praktische Frage an alle DALI-Anwender.
Wir bauen ein EFH mit KNX und sind kurz vor der Verkabelung des Schaltschrankes. Die Lampen (Wand- und Deckenleuchten) sind mit 5x1,5 teilweise sternverkabelt, teilweise ist die 2. Lampe durchgeschliffen. An 3 Positionen werden LED Strips verlegt die mit 7x1,5 angefahren werden.
Die Beleuchtung der Wand- und Deckenleuchten soll später über DALI EVGs dezentral (230 V) betrieben werden. Hintergrund der Entscheidung für dezentral ist einerseits der Platz im Schaltschrank, andererseits wollen wir nicht über die ganzen Leitungslängen 24V fließen lassen.
Für die 3 LED Strips soll der Controller allerdings zentral im Schaltschrank positioniert werden, da am Einbauort kein Platz ist und die Leitungen bis zum Strip jeweils nur knapp 10m lang sind.
Wir stellen uns nur gerade die praktische Frage, wie man die Beleuchtung zu Beginn umsetzt. Aus naheliegenden Gründen haben wir direkt nach Einzug nicht das nötige Kleingeld und nicht die Zeit uns mit hochwertigen Beleuchtungslösungen zu beschäftigen. Wir würden uns gerne ein bisschen Zeit bei der Suche lassen und durch Bewohnen erst mal raus finden wollen, was wir möchten.
Wie habt ihr in der Übergangszeit die Beleuchtung gesteuert?
Wir haben aktuell nur Restbestände an alten Lampen und hätten uns mit Renovierfassungen + 24V LED Lampen eingedeckt. Diese wollten wir dann über Relais dezentral mit KNX Präsenzmeldern und Tastern steuern.
Habt ihr Vorschläge / Empfehlungen für günstige DALI Treiber / Relais die für an / aus reichen?
Wir möchten ungern jetzt schon teure DALI EVGs besorgen, die später vielleicht nicht in die finalen Leuchten oder zum Anwendungszweck passen. (Dimmen, Tunable white…)
Beim Durchlesen im Forum haben wir schon einige Ideen gefunden, nur leider nichts zu diesem Problem.
Die Lampen erst über einen KNX Schaltaktor zu schalten und dann später den Schaltschrank auf DALI um zustecken erscheint uns auch nicht zielführend...
Vielen Dank und viele Grüße
ComputerCat
ich bin neu hier und hätte eine praktische Frage an alle DALI-Anwender.
Wir bauen ein EFH mit KNX und sind kurz vor der Verkabelung des Schaltschrankes. Die Lampen (Wand- und Deckenleuchten) sind mit 5x1,5 teilweise sternverkabelt, teilweise ist die 2. Lampe durchgeschliffen. An 3 Positionen werden LED Strips verlegt die mit 7x1,5 angefahren werden.
Die Beleuchtung der Wand- und Deckenleuchten soll später über DALI EVGs dezentral (230 V) betrieben werden. Hintergrund der Entscheidung für dezentral ist einerseits der Platz im Schaltschrank, andererseits wollen wir nicht über die ganzen Leitungslängen 24V fließen lassen.
Für die 3 LED Strips soll der Controller allerdings zentral im Schaltschrank positioniert werden, da am Einbauort kein Platz ist und die Leitungen bis zum Strip jeweils nur knapp 10m lang sind.
Wir stellen uns nur gerade die praktische Frage, wie man die Beleuchtung zu Beginn umsetzt. Aus naheliegenden Gründen haben wir direkt nach Einzug nicht das nötige Kleingeld und nicht die Zeit uns mit hochwertigen Beleuchtungslösungen zu beschäftigen. Wir würden uns gerne ein bisschen Zeit bei der Suche lassen und durch Bewohnen erst mal raus finden wollen, was wir möchten.
Wie habt ihr in der Übergangszeit die Beleuchtung gesteuert?
Wir haben aktuell nur Restbestände an alten Lampen und hätten uns mit Renovierfassungen + 24V LED Lampen eingedeckt. Diese wollten wir dann über Relais dezentral mit KNX Präsenzmeldern und Tastern steuern.
Habt ihr Vorschläge / Empfehlungen für günstige DALI Treiber / Relais die für an / aus reichen?
Wir möchten ungern jetzt schon teure DALI EVGs besorgen, die später vielleicht nicht in die finalen Leuchten oder zum Anwendungszweck passen. (Dimmen, Tunable white…)
Beim Durchlesen im Forum haben wir schon einige Ideen gefunden, nur leider nichts zu diesem Problem.
Die Lampen erst über einen KNX Schaltaktor zu schalten und dann später den Schaltschrank auf DALI um zustecken erscheint uns auch nicht zielführend...
Vielen Dank und viele Grüße
ComputerCat
Kommentar