Im nächsten Update R4.3 ist das Problem mit dem ext. Taster und Halbautomat gelöst. Bisher war das noch nicht aufgefallen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Präsenzmelder SCN-P360D4.03 -> ext. Taster kurz Funktionalität
Einklappen
X
-
Super!
Eine weitere Anregung wäre ein weiterer halbautomatischer Betriebsmodus, der unabhängig vom ext. Taster ausschaltet. Verfolgt man die Kommentare hier im Forum, die sich mit dem Unverständnis der PM-Funktionalität in genau diesem Punkt beschäftigen, dann scheinen sehr viele Anwender sich diesen Modus intuitiv zu wünschen. Wie gesagt, für diesen (meinen) Anwendungsfall ist der externe Taster völlig irrelevant. Keiner im Raum, alles geht aus. Unabhängig davon, was wie wann warum vorher geschaltet wurde. Fertig.
Kommentar
-
Ich sage ja gar nicht, dass es nicht auch total sinnvolle Anwendungsfälle dafür gibt, alles über den PM zu schalten. In meinem Anwendungsfall macht es m.E. jedoch keinen Sinn bzw. ist einfach nicht notwendig, da ich wirklich nichts anderes von dem PM erwarte, als dass er das Licht ausschaltet. Sperren etc. ließen sich ja trotzdem realisieren. Und wie schon geschrieben, was die intuitive Erwartung angeht, bin ich offensichtlich nicht ganz alleine im Forum. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, um überhaupt auf die Idee zu kommen, dass der PM im Halbautomatik-Modus trotzdem über den ext. Taster immer erst eingeschaltet werden muss.
Wenn allerdings der o.g. Bug nicht gewesen wäre, hätte die Lösung über den ext. Taster natürlich auch bei mir funktioniert. Wobei ich es bemerkenswert finde, dass so ein recht zentraler Fehler bisher nicht aufgefallen ist. Spricht m.E. nicht gerade für die exzessive Nutzung dieses Features.
Danke aber noch mal an alle hier im Thread, das hat sehr geholfen.
Kommentar
-
Hi zusammen,
meine Hassliebe zu den MDT PMs geht weiter... traue mich schon kaum an die Programmierung, weil dann gleich wieder ein ganzer Abend drauf geht...
Darf ich die cleveren Forumskollegen aus diesem Thread noch einmal etwas fragen:
Ich sperre einen PM über das Sperrobjekt mit der Einstellung "Bewegung sperren (aktuellen Zustand verriegeln)". Funktioniert.
Rückfallzeit steht auf "Nach Präsenz und Nachlaufzeit", funktioniert auch. ABER: der PM sendet beim Rückfall stets den aktuellen Status auf den Schaltausgang, was ich nicht möchte. Die Sinnhaftigkeit sei mal wieder dahingestellt, aber gibt es keine Möglichkeit, das zu unterbinden? Der PM soll einfach in den Automatikmodus im Zustand vor der Verriegelung zurückfallen, ohne irgendwas zu senden.
Danke und Gruß
Oliver
Kommentar
Kommentar