Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder für Bäder: Welche? Wo installieren?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wir haben den Indoor 180-KNX-DX von B.E.G. im Bad an der Wand auf ca. 2m
    Und den PD11-KNX-FLAT-DX von B.E.G. in der Dusche an der Decke.

    Sind nicht HF, haben aber einen Geräuschsensor. So haben wir das Problem mit der Glaswand gelöst.

    Der Geräuschsensor verlängert nur oder schaltet innerhalb 10 Sekunden wieder ein.
    Einschalten nur über Bewegung.


    Kommentar


      #17
      Danke für die ganzen Tipps. Ich tüftle mal und stelle das Endergebnis vor.
      Gibt es denn gar keinen Tipp für das Bad im OG?
      Bad Oben.png
      gbglace, welches Problem siehst du durch die schmale Raumform? Auslösungen vom Flur oder von draußen?
      Sollte man hier auf einen Wand-IR-Melder an der Außenwand, zwischen Dusche und Fenster, gehen und beim Baden halt manuell eingreifen?
      Zuletzt geändert von mr42hh; 01.06.2022, 14:35.

      Kommentar


        #18
        Mit einem PIR an der Decke dort sollte das gehen. Ich bin eh ein Freund geschlossener Türen, wenn man sie den schon einbaut, ist die insofern leuchtet da auch kein Licht im Bad wenn da wer auf'n Flur tanzt. Und Duschentrennungen bis an die Decke haben eh Nachteile, insofern sollte der von dort aus auch gut die Personen unter der Dusche erkennen.

        PIR-Melder haben kein Problem mit assymetrischen Räumen, das hat eher bei HF die eben eine Reichweite haben und dann bei stark rechteckigen Räumen ggf durch die Seitenwände schauen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          PIR an der Decke mit LF-Messung:
          Ich finde da den Esylux PD-ATMO 360i/8 A KNX, Artikelnummer EP10427206. Nach Datenblatt passt der.
          ...dann nehm ich doch den für beide Bäder in denen geduscht wird, der hat nämlich auch das Mikrofon, das bei adibi das Duschproblem löst.
          Zuletzt geändert von mr42hh; 07.06.2022, 08:24.

          Kommentar


            #20
            Zitat von mr42hh Beitrag anzeigen
            PIR an der Decke mit LF-Messung:
            Ich finde da den Esylux PD-ATMO 360i/8 A KNX, Artikelnummer EP10427206. Nach Datenblatt passt der.
            ...dann nehm ich doch den für beide Bäder in denen geduscht wird, der hat nämlich auch das Mikrofon, das bei adibi das Duschproblem löst.
            Den habe ich mir auch gerade angeschaut für unsere Bäder. Habe die jetzt mal bestellst. Kannst du vielleicht schon Erfahrungen teilen?

            Kommentar


              #21
              Gerne, wenn's mal fertig ist. Wir sind noch mitten im Trockenbau

              Kommentar


                #22
                mr42hh wir haben auch ein relativ großes Bad mit Nieschendusche. Ich würde da nicht großartig rumexperimentieren mit HF Sensoren usw.
                Ein MDT Glas PM ist völlig ausreichend.
                Steinel TP kann man machen wäre für mich aber zu überdimensioniert.
                Setz die PMs einfach genau mittig in die Räume dann passt das!
                Hier wird oft ne Wissenschaft aus den Positionen gemacht 😉. Denk an die Beleuchtung. Wenn da Spots rein kommen sollte die Symmetrie nicht unter der Position des Sensors leiden.

                Fürs duschen zur Not die Nachlaufzeit verlängern.😬

                Kommentar

                Lädt...
                X