Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

9 Meter CONSTALED 31722 Stripe - 2 oder 4 Mal Einspeisen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    9 Meter CONSTALED 31722 Stripe - 2 oder 4 Mal Einspeisen?

    Hallo,
    ich habe mein Vorhaben jetzt ein wenig geändert und werde im Wohnzimmer nur einen 9 Meter langen TW-White Stripe von Voltus in einer Lichtvoute verbauen.
    Den MDT AKD-0424V.02 würde ich gerne in der Mitte der Voute in einem Hohlraum platzieren und der Einfachheit halber nur und links und rechts vom Stripe her einspeisen.
    Kann das euerer Meinung noch ausreichen?

    Oder sollte ich auf jeden Fall zwei 4,5 Meter Segmente verbauen und diese jeweils links und rechts einspeisen?
    Ich habe mal ein Bild gezeichnet für die 4-fache Einspeisung:

    Stripe.jpg
    In diesem Fall wäre die Zuleitungen unterschiedlich lang:
    Blau: ca. 4.5 Meter
    Grün: ca. 0,5 Meter

    Stellen die unterschiedlich lagen Zuleitungen dann ein Problem dar?
    Falls ja, dann müsste ich sehen, ob ich in dem Raum hinter der Voute auch für die Grünen Kabel ein 4,5 Meter langes Kabel verstecken kann!

    Angehängte Dateien

    #2
    Andere Variante: 1mal in der Mitte einspeisen

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Andere Variante: 1mal in der Mitte einspeisen
      Also du meinst dann so?
      Stripe.jpg

      Diese Lösung wäre mir natürlich am liebsten.
      Ich hatte hier nur Angst, weil ich gelesenen hatte, dass vor allem bei den tuneable-White sich die Farbmischung wegen dem Spannungsabfall unterschiedlich auf der Länge des Strips verhält, wenn man nicht mindestens von beiden Seiten einspeist oder unter 3 Meter je Segment bleibt.

      Auf der Voltus Hompage steht folgendes, aber ggf. ist das nur zur Sicherheit:
      "HINWEIS: LED Strip muss von beiden Seiten eingespeist und mit Kühlkörper verwendet werden!"
      Zuletzt geändert von maierF; 20.02.2022, 16:56.

      Kommentar


        #4
        Ich würde mich an die Herstellerangaben halten und in der Mitte (da würde auch eine Leitung genügen, die sich auf die Stripes verzweigt) und an beiden Enden einspeisen. Wenn der Spannungsabfall auf der Zuleitung gering genug ist, spielt die unterschiedliche Leitungslänge nicht so die Rolle.
        Du hast dann 4,5m je Segment und über die leicht unterschiedliche Spannung verschiebt sich ein wenig der Punkt, an dem der Querstrom Null ist. Der ist dann nicht bei 2,25m, wird aber wohl immer noch auf der längeren Seite unter den 3m bleiben.

        Also kurz gesagt 1,5qmm Oelfex für die drei Zuleitungen. Im Übergang auf die Stripes dann dünnere Litze. In der Mitte genügt eine Zuleitung, das unterstützt noch die Balance der Spannungsabfälle und Du kannst bei den Leitungslängen bleiben.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Wenn es einen Stoßpunkt beider Stripes gibt, dann verhindert ein Einspeisen dort eine Farbverschiebung an dieser Stelle.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            Also kurz gesagt 1,5qmm Oelfex für die drei Zuleitungen. Im Übergang auf die Stripes dann dünnere Litze. In der Mitte genügt eine Zuleitung, das unterstützt noch die Balance der Spannungsabfälle und Du kannst bei den Leitungslängen bleiben.
            Danke für den Tipp und die Erklärung, dann werde ich das so machen. Klingt echt gut.

            Ich hätte noch eine Frage zum Einbau des Netzteils.
            Ich habe einen Schnitt der Voute gezeichnet, wie sie am Ende entstehen soll.
            Schnitt Voute.jpg
            Hat jemand eine gute Idee durch welche Öffnung ich das Netzteil in den blauen Bereich möglichst unsichtbar bekomme?
            Ich hatte bereits an folgendes gedacht.Nur bin ich mit keiner der Lösungen so richtig glücklich.

            Kommentar


              #7
              Wenn Du es direkt an die 4,5cm Abkantung legst, ist es auch nicht zu sehen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Wenn Du es direkt an die 4,5cm Abkantung legst, ist es auch nicht zu sehen.
                Das ist eine gute Idee, aber ich muss ja auch irgendwie mit dem 230V Kabel zum Netzteil und mit den 24V dann zum KNX-LED-Controller und das KNX Kabel muss auch noch wo hin. Ich denke das wird dann alles sehr schwierig, dass man diese Kabel nicht im Licht sieht!
                Falls es geht wäre mir deshalb eine gute Lösung im Hohlraum lieber. Aber als Rückfalllösung auf jeden Fall sehr gut, was du vorschlägst. Danke

                Kommentar


                  #9
                  Lass doch einfach oberhalb des Stripes ein ca.30cm langen Bereich im Profil frei, den Du dann nach dem Einlegen des Netzteils mit farblich angepassten dünnen Material abdeckst. Ich denke das wird nicht auffallen. Magnetisch befestigen ist auch scön unsichtbar.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Ich denke das wird nicht auffallen. Magnetisch befestigen ist auch scön unsichtbar.
                    Die Idee gefällt mir sehr gut. Da werde ich mal suchen was es da am Markt so gibt.

                    Eine andere Idee hätte ich noch, aber ich weiß nicht, ob das Unsinn ist.
                    Im Flur hätte ich auch einen MDT-LED Controller inkl. Netzteil verbaut und hier kann ich gut in den Hohlraum zugreifen. Das Netzteil könnte ich hier entsprechend größer dimensionieren.
                    Wäre es sinnvoll und möglich nur mit den 24V ins Wohnzimmer zu fahren, wenn diese 24V Zuleitung dann ca. 15m lang wäre?
                    Selbst wenn die Spannung am MDT-Controller im Wohnzimmer wegen dem Spannungsabfall nur noch 22V wäre, dann sollte das doch keine Auswirkung haben außer auf die maximale Helligkeit?

                    Ich meine in etwa so:
                    Stripe_Netzteil extern.jpg

                    Kommentar


                      #11
                      Das würde ich nicht machen. Letztlich musst Du den Controller ja auch unterbringen, da kann dann auch das Netzteil dazu.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                        Das würde ich nicht machen. Letztlich musst Du den Controller ja auch unterbringen, da kann dann auch das Netzteil dazu.
                        Da hast du recht.
                        Wäre es aus Interesse eigentlich in der Theorie gut möglich oder mag das der MDT-Controller auch nicht, wenn er statt 24V nur 22V am Eingang zur Verfügung gestellt bekommt?

                        Kommentar


                          #13
                          Dem Controller macht das nichts, aber das Netzteil sollte nah am Controller sein.
                          Ich denke wegen Zulassung und EMV, aber da bin ich mir nicht sicher.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Dem Controller ist das egal, er kann 12-24V. Zulassungthemen oder EMV-Themen gibt es keine. Von der EMV Seite ist es ein H-Feld und das ist vollkommen unkritisch.
                            Als Nebeneffekt ziehen die Stripes etwas weniger Strom und bedanken sich mit einer deutlich höheren Lebensdauer.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich klinke mich einmal ein, da ich fast das gleiche Thema habe:
                              7m LED Strip von Constaled.

                              lt. Hersteller kann ja bist 5m einseitig eingespeist werden.
                              Wenn das jetzt richtig verstehe, kann ich 2x 3,5m einseitig einspeisen.
                              wenn ich in der Mitte einspeisen, dann habe ich bei der Einspeisung einen kleinen Schatten, da ich ja etwas Platz fürs die Kabel, etc. brauche. Oder sehe ich das mit dem Schatten falsch?

                              Alternativ wollte ich ursprünglich den Strip 5m + 2m zusammen löten und von außen 2x einspeisen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X