Hallo zusammen!
Aktuell kann ich keine Geräte mehr über die ETS programmieren. Will ich z.B. die Physikalische Adresse programmieren, fordert die ETS5 mich nicht mehr auf den Programmierknopf zu drücken, sondern legt einfach los. Dann erscheint die Meldung, dass das Gerät neu startet und schließlich, dass zwar die Programmierung der physikalischen Adresse erfolgreich war, die Prüfung aber fehlgeschlagen ist.
Danach ist das betreffende Gerät dann bis zum Busneustart "im Programmiermodus" - zumindest zeigt die Diagnose es so an.
Vor zwei Wochen habe ich das letzte Mal programmiert, einen MDT Präsenzmelder, da gab es keine Probleme. Seitdem hat sich nichts an der Anlage geändert, trotzdem bekomme ich jetzt auf einmal weder neue Geräte noch bestehende programmiert.
KNX-Spannnungsversorgung habe ich schon neu gestartet - heißt Strom aus, warten, Strom an.
Suche im Forum führte mich u.a. zu Problemen mit der FritzBox bzw. Multicast, wobei das bei mir glaube ich ein Folgefehler ist, wenn ich den Programmierknopf drücke und das Gerät noch im "Programmiermodus" hängt, den ich oben beschrieben habe. Dann werden zwei Geräte als "im Programmierungmodus" angezeigt. Nach dem Neustart des Bus ist wieder alles ok, obwohl das Gerät noch verbunden ist. Bei dem Multicast/Fritbox Problem wurden zwei Geräte im Programmiermodus auch nach dem Neustart des Bus angezeigt.
Wo ist mein Brett vor dem Kopf?
laufendeOperationen.png
diagnose1.png
diagnose2.png
Aktuell kann ich keine Geräte mehr über die ETS programmieren. Will ich z.B. die Physikalische Adresse programmieren, fordert die ETS5 mich nicht mehr auf den Programmierknopf zu drücken, sondern legt einfach los. Dann erscheint die Meldung, dass das Gerät neu startet und schließlich, dass zwar die Programmierung der physikalischen Adresse erfolgreich war, die Prüfung aber fehlgeschlagen ist.
Danach ist das betreffende Gerät dann bis zum Busneustart "im Programmiermodus" - zumindest zeigt die Diagnose es so an.
Vor zwei Wochen habe ich das letzte Mal programmiert, einen MDT Präsenzmelder, da gab es keine Probleme. Seitdem hat sich nichts an der Anlage geändert, trotzdem bekomme ich jetzt auf einmal weder neue Geräte noch bestehende programmiert.
KNX-Spannnungsversorgung habe ich schon neu gestartet - heißt Strom aus, warten, Strom an.
Suche im Forum führte mich u.a. zu Problemen mit der FritzBox bzw. Multicast, wobei das bei mir glaube ich ein Folgefehler ist, wenn ich den Programmierknopf drücke und das Gerät noch im "Programmiermodus" hängt, den ich oben beschrieben habe. Dann werden zwei Geräte als "im Programmierungmodus" angezeigt. Nach dem Neustart des Bus ist wieder alles ok, obwohl das Gerät noch verbunden ist. Bei dem Multicast/Fritbox Problem wurden zwei Geräte im Programmiermodus auch nach dem Neustart des Bus angezeigt.
Wo ist mein Brett vor dem Kopf?
laufendeOperationen.png
diagnose1.png
diagnose2.png
Kommentar