Hallo Community,
ich habe ein KNX in meinem EFH verbaut, kenne mich damit aber null aus.
Jetzt habe ich begonnen, mich mit Home Assistent auseinanderzusetzen und würde das gerne verwenden.
Damit ich damit auf die KNX-Komponenten zugreifen kann muss das System logischerweise in mein Heimnetzwerk.
Meine vielleicht etwas laienhafte Frage (die hoffentlich gaaaanz einfach zu beantworten ist): Was brauche ich dazu?
Die Schnittstelle, die der Elektriker verwendet, um das System zu programmieren kann ich ja nicht als Schnittstelle zu meinem Netwerk verwenden, oder? Quasi mit Netzwerkkabel von dieser Schnittstelle in mein LAN-Netzwerk?!
Lt. Google gibt es dafür unzählige IP-Schnittstellen, IP-Router, ....
Kann mir bitte hier jemand weiterhelfen, was ich dazu benötige, um dann zum einen mit dem KNX im Netzwerk zu sein und dann mit Home Assistent auf die Komponenten zugreifen kann.
Danke für eure Antworten.
Beste Grüße,
Stefan
Kommentar