Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zähler- und KNX-Schrank in separatem Anbau - Nachteile?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Here2Learn Beitrag anzeigen
    Dafür würden wir den Technikraum relativ groß planen (13 m²) und z.B. auch Fahrräder und Gartengeräte darin unterbringen wollen.
    In so einem Geräteschuppen würd ich keine Technik verbauen. Wenn Da mal ein FI fällt, räumst im Dunklen erst mal den halben Garten Hausrat aus....

    Kommentar


      #17
      Nur mal so - früher war es in OÖ/AT üblich den Zählerschrank aussen zugänglich für das EVU zu platzieren. Die eigentliche Unterverteilung war dann im Innenraum.
      Dies wird heute nicht mehr gemacht, deshalb keine Ahnung ob das in DE üblich und erlaubt ist, solltest sicher mit einem Elektriker abtimmen. Würde dann eher bei deiner Konstellation Stockwerksverteiler überlegen...

      Kommentar


        #18
        Danke - wenn es konkreter wird werde ich auf jeden Fall einen Elektriker zu Rate ziehen.
        Zitat von GKap Beitrag anzeigen
        Das kommt ganz darauf an, welche Ausstattung du planst! Die Verteilergröße ergibt erst sich im Laufe der Planung, aber als Faustregel kannst du ca. 1x2 m annehmen, 20 oder 25 cm tief.

        Den Zählerschrank würde ich nach Möglichkeit extra machen. Denke aber daran, dass dein Energieversorger vermutlich Vorgaben macht, wie und wo der Zähler untergebracht werden muss! Den "KNX-Schrank" würde ich nicht KNX-Schrank, sondern einfach nur Verteilerschrank nennen, da kommt nicht nur KNX rein, sondern auch FI, LS, Überspanungsschutz, vielleicht auch noch Türkommunikation, ekey, Stromversorgungen für Motorschloss usw.

        Gruß
        GKap
        Danke dir, das hilft mir schon als grobe Einschätzung .


        Kommentar


          #19
          gegen einen raum als technikraum würde auch so nichts dagegen sprechen, dann wirst du aber wohl einen verbindungstunnel zum haus brauchen, da heizungsleitungen und alles ja da durch müssen

          zähleranlage und netzwerk wäre sinnvoll dort zu machen

          ich wüste nicht was gegen einen solchen raum als zählerraum sprechen könnte, nur weil er nicht in dem haus ist
          ich nehme an es wird sich um ein normales wohngründstück und kein herrensitz handeln und die wege wären nicht wirklich weit auseinander

          allerdings ist es absolut sinnvoll die verteilungen etagenweise anzulegen und nicht alles zentral irgendwo hin zu packen
          irgendwann kommt eine neue küche oder ein neues bad oder was weis ich, und da sind kurze wege zum nachziehen sinnvoll

          und ja es ist absolut machbar dies getrennt zu haben, das ist grundsätzlich egal ob es im gleichen raum, im gleichen verteiler oder alles auf etagen oder noch weiter aufgeteilt zu haben, sogar in verschiedenen gebäuden kann es sein

          Kommentar

          Lädt...
          X