Hallo Leute
ich bin gerade bei der Planung unseres EFH. Die Garage wird dabei vermutlich unser Haupteingang werden. Also DER Eingang der am meisten verwendet wird. Jetzt sollte das natürlich so komfortabel wie möglich sein. Durch die Integration der Hörmann-Antriebe ins KNX-System mit dem Modul wird das wohl das Tor werden, welches wir verwenden. Über alternative Ideen würde ich mich freuen, arbeiten mit Binäreingängen möchte ich eigentlich nicht. Folgende Ideen schwirren mir durch den Kopf:
- öffnen mit ekey-Fingerprint
- benötigter Sensor = ekey
- öffnen von innen mit gleichzeitigem scharfschalten der "Alarmanlage" und automatisches schließen wenn erkannt wird dass jemand die Garage nach draußen verlässt
- starten des Vorgangs mittels Taster innen
- aber FRAGE: Wie welche Sensoren verwenden? Was könntet ihr hier empfehlen? Meine Vorschläge wären:
- BWM in der Garage (hier find ich bestimmt einen, Vorschläge aber gern gesehen)
- BWM vor dem Haus, auch um die Beleuchtung vor dem Haus zu schalten in anderen Szenen (mein bevorzugter Sensor, aber welchen nehme ich für den Einsatz im Freien und welcher lässt sich gut einstellen - Straße ist nur 3m entfernt.) Gibt es welche die ein KFZ verlässlich erkennen, Die Infrarot würden da ja vermutlich ausscheiden oder?
- ein Lichtschranke vor dem Tor, mit dem Nachteil das Licht nicht für andere Szenen schalten zu können aber KFZ wird sicher erkannt
- ein Lichtschranke an der Grundgrenze die ist aber 26m breit direkt zur Straße
- Automatisches öffnen wenn ich mit dem Auto nach hause komme
- iPhone eventuell mit Kurzbefehl -> wenn Ankunft zu hause und mit Bluetooth des Fahrzeugs verbunden Garagentor öffnen. Kann mit Homekit und nur im WLAN verwendet werden - für die Sicherheit.
- gleiches gilt fürs Fahrrad, allerdings muss ich dabei noch eine Lösung finden, dass mei iPhone weiß, dass es auf dem Fahrrad montiert ist.
- Eventuell Airtags
- oder NFC-Tag
- Teilöffnung um den Paketboten das Hinterlegen von Paketen zu ermöglichen.
- die meisten Lieferungen werden in einem Kalender eingetragen also
- Wenn Termin im Kalender und Klingeln, dann Garagentor einen Spalt öffnen
- Gleichzeitig Meldung an Smartphones
- Bei Registrierung einer Bewegung in der Garage zusätzlich Foto an Smartphone
- die meisten Lieferungen werden in einem Kalender eingetragen also
- Licht entsprechend schalten
- also beim Verlassen von innen zuerst innen ein wenn Bewegung IN der Garage auch vor der Garage licht. Nach dem Verlassen der Garage und nach dem das Tor geschlossen ist auch außen Licht aus
- Bei Ankunft von außen Licht auf rot, einmal grün aufblinken wenn Garagentor offen und anschließend ein bis die Alarmanlage manuell deaktiviert wurde
- RGBW Licht in der Garage montiert
Welche Sensoren könnt ihr für vor der Garage empfehlen?
Was würdet ihr noch als Sinnvoll erachten, bzw. was wäre für euch ein NOGO?
Mir ist bewusst, dass sich die Geister hier scheiden werden, bin aber offen für Ideen und Kritik. Jeder Mensch wird hier verschiedene Bedürfnisse und Wünsche haben

Kommentar