Hallo zusammen
schon oft im Forum gelesen, gefühlt immer wieder sehr individuell. Wir sind leider komplett unerfahren was automatisierte Beleuchtung angeht.
Für das Untergeschoss (alter Beitrag, Klick) habe ich bereits alles fertig gestellt, jetz geht es am oberen Ende der Treppe weiter. Deckenhöhe ist 2,36cm, die Melder sollen alle in / unter die Decke.
Vor allem bei 4 Meldern bin ich mir unsicher bzgl. der Positionierung (und damit einhergehend auch bzgl. der Modellauswahl).
Untitled Diagram-Praesenz.png
Präsenzmelder P1 ist in/am Rande der begehbaren Dusche. Die Beleuchtung in der Dusche ist getrennt schaltbar, diese würde ich gerne nur beim Duschen schalten. Überlegung hier: Ein PM den ich so ausrichte, dass er von den erfassten Zonen her nur etwa im 180° Winkel nach oben und rechts erfasst. Die Vormauer ist hier 180cm hoch, das ist auch die die man auf dem Bild in der linken Hälfte sieht.
duschwand.jpg
Präsenzmelder P2 ist im Gäste WC. Hier möchte ich den Erfassungsbereich einfach nicht in die Diele ausweiten, weiss aber nicht ob die Position dann nicht doch etwas defensiv gewählt ist.
Bewegungsmelder B1 ist im Flur. Gedanken zur Positionierung: Da wir nachts die Türe zum Kinderzimmer offen haben möchten, wollte ich eine Erfassung vom Kinderbett vermeiden. Hab ich den Melder so halbwegs korrekt platziert?
Bewegungsmelder B2 ist im Eingangsbereich. Ich hab ihn über dem Treppengeländer platziert, zumindest hatte ich das in anderen Beiträgen mehrfach gesehen. Macht das dort Sinn? Bilder von der schönen Treppe sind im alten Beitrag zum UG hier.
Ich hab mir in erster Linie die Geräte von Busch Jäger, Gira, MDT und ESYLUX angesehen, bin aber offen für alle Vorschläge.
Als PM hatte ich bisher in erster Linie den MDT SCN-G360K3.03 geplant, als BWM den ESYLUX MD-FLAT.
Viele Grüsse
Joachim
schon oft im Forum gelesen, gefühlt immer wieder sehr individuell. Wir sind leider komplett unerfahren was automatisierte Beleuchtung angeht.
Für das Untergeschoss (alter Beitrag, Klick) habe ich bereits alles fertig gestellt, jetz geht es am oberen Ende der Treppe weiter. Deckenhöhe ist 2,36cm, die Melder sollen alle in / unter die Decke.
Vor allem bei 4 Meldern bin ich mir unsicher bzgl. der Positionierung (und damit einhergehend auch bzgl. der Modellauswahl).
Untitled Diagram-Praesenz.png
Präsenzmelder P1 ist in/am Rande der begehbaren Dusche. Die Beleuchtung in der Dusche ist getrennt schaltbar, diese würde ich gerne nur beim Duschen schalten. Überlegung hier: Ein PM den ich so ausrichte, dass er von den erfassten Zonen her nur etwa im 180° Winkel nach oben und rechts erfasst. Die Vormauer ist hier 180cm hoch, das ist auch die die man auf dem Bild in der linken Hälfte sieht.
duschwand.jpg
Präsenzmelder P2 ist im Gäste WC. Hier möchte ich den Erfassungsbereich einfach nicht in die Diele ausweiten, weiss aber nicht ob die Position dann nicht doch etwas defensiv gewählt ist.
Bewegungsmelder B1 ist im Flur. Gedanken zur Positionierung: Da wir nachts die Türe zum Kinderzimmer offen haben möchten, wollte ich eine Erfassung vom Kinderbett vermeiden. Hab ich den Melder so halbwegs korrekt platziert?
Bewegungsmelder B2 ist im Eingangsbereich. Ich hab ihn über dem Treppengeländer platziert, zumindest hatte ich das in anderen Beiträgen mehrfach gesehen. Macht das dort Sinn? Bilder von der schönen Treppe sind im alten Beitrag zum UG hier.
Ich hab mir in erster Linie die Geräte von Busch Jäger, Gira, MDT und ESYLUX angesehen, bin aber offen für alle Vorschläge.
Als PM hatte ich bisher in erster Linie den MDT SCN-G360K3.03 geplant, als BWM den ESYLUX MD-FLAT.
Viele Grüsse
Joachim
Kommentar