Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datum Uhrzeit werden nicht an allen MDT Smart Tastern übernommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datum Uhrzeit werden nicht an allen MDT Smart Tastern übernommen

    Hallo zusammen,

    Folgendes Setup
    8 MDT Smart Taster mit Display, alle zeigen im Standby (nach 20sec) oben die Uhrzeit und das Datum und unten die am Taster selber gemessene Temperatur, an.

    Alle KO Datum/Uhrzeit (übrigens auch die einzelnen KO Datum und Uhrzeit, welche ich in den Tastern aber nicht weiter verwende). Liegen in jeweils einer GA, so in etwa

    4/0/0 Datum
    4/0/1 Uhrzeit
    4/0/2 Datum Uhrzeit

    Als Sender in den jeweiligen GAs sendet das MDT IP Interface die entsprechenden Werte.

    An 7 von den 8 Tastern wird Datum und Uhrzeit richtig angezeigt. An einem allerdings ein Standarddatum 01.01.2020. Ich habe bereits den entsprechenden Taster entladen/neu geladen und auch die GAs neu verknüpft, alles ohne Erfolg. Gibt es irgendwelche Begrenzungen, wie viele Empfänger sich in einer GA (oder generell auch wie viele KOs in einer GA) befinden dürfen

    Eine weitere Frage in dem Rahmen:
    Bevor die GAs mit den KOs vom IP Interface verknüpft waren, hatte ich über den Gruppenmonitor aus der ETS testweise das Datum bzw. Datum/Uhrzeit in diese Gruppe gesendet:
    1) Wie lange bleiben diese Werte erhalten, wenn ich keinen aktiven Sender wie das IP Interface oder ein Glasdisplay habe?
    2) Kann ich in die Gruppen über den Monitor nicht beliebig alles setzen/zurücksetzen? Als Bsp. habe ich nämlich versucht einer GA, worin sich nur ein Sperren KO eines Kanals eines Heizungsaktor befand zu 0 oder 1 zu setzen.
    Das Sperren hat aber nie die Werte übernommen? Beim Datum/Uhrzeit oben ging das wie gesagt direkt.

    Danke für eure Infos


    #2
    Zitat von MarLeu Beitrag anzeigen
    Gibt es irgendwelche Begrenzungen, wie viele Empfänger sich in einer GA (oder generell auch wie viele KOs in einer GA) befinden dürfen
    Nein.
    Kann es sein, dass der Taster auf einer anderen Linie hängt und der LK nicht richtig programmiert ist?
    Zu 1) Es ist eine einmalige Korrektur der Zeit und dann rechnet jeder Schalter intern weiter und driftet mit der Zeit weg. Bei nächsten mal Senden wird der Wert wieder nachgestellt.
    Zu 2) Du kannst grundsätzlich alle Werte auch über den Gruppenmonitor senden und alle Geräte sollte darauf reagieren. Wenn sie das nicht tun, ist irgend etwas falsch.

    Ich würde für die Uhrzeit nur Datum und Uhrzeit getrennt nehmen oder das Kombiobjekt, aber nicht alle 3. Auf dem Busmonitor solltest du sehen, wenn die Zeit gesendet wird.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Der Taster braucht nur die Uhrzeit, mehr nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Nein.
        Kann es sein, dass der Taster auf einer anderen Linie hängt und der LK nicht richtig programmiert ist?
        Zu 1) Es ist eine einmalige Korrektur der Zeit und dann rechnet jeder Schalter intern weiter und driftet mit der Zeit weg. Bei nächsten mal Senden wird der Wert wieder nachgestellt.
        Zu 2) Du kannst grundsätzlich alle Werte auch über den Gruppenmonitor senden und alle Geräte sollte darauf reagieren. Wenn sie das nicht tun, ist irgend etwas falsch.

        Ich würde für die Uhrzeit nur Datum und Uhrzeit getrennt nehmen oder das Kombiobjekt, aber nicht alle 3. Auf dem Busmonitor solltest du sehen, wenn die Zeit gesendet wird.
        Viel Erfolg
        Florian

        Nein es ist gar kein LK verbaut. Auch das Schalten oder eine LED Anzeige über die Tasten vom entsprechenden Taster gehen.

        zu 1) Ok aber drift heißt einige Sekunden bzw. Minuten innerhalb von Tagen oder? Wenn ich wieder den Standardwert habe, liegt es vermutlich daran, dass ich zwischendurch das App.Programm mal neu auf den Taster gespielt habe?!
        zu 2) Das ist merkwürdig. Konkret sieht das ganze so aus wie im Anhang. Es hängt nur dieses eine KO vom AKH drin. Bin leider nicht an der Anlage, daher nur mein theoretisches vorgehen. Wenn ich unten im Gruppenmonitor die entsprechende Gruppe 4/0/0 anwähle, Starte, und dann bei Wert Abschalten oder Freigeben einstelle kann ich mit dem rechten "Schreiben" Button doch eben diese 1 (oder eben 0) in die GA schreiben und das Objekt müsste die übernehmen oder? (BTW, das Beispiel oben mit den GAs für die Heizung war aus dem gedächtnis, nicht das jemand meint ich hätte einmal 4/0/0 mit Datum und einmal 4/0/0 mit dem Sperren eingstellt :-) )

        Mit nur eins von beiden meinst du um den Bus nicht unnötig zu belasten?. Tatsächlich brauche ich nur das Kombi Objekt ja, die anderen werden zwar in die GA geschrieben, aber eben nirgends verwendet.


        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Der Taster braucht nur die Uhrzeit, mehr nicht.
        Aber um das richtige Datum anzuzeigen auch dieses oder?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5

          Kommentar


            #6
            Der MDT kann nur Uhrzeit. Also bietet er dir nur die KO an. Oder ist da etwa ein X1 mit Textformatierer im Spiel?
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Da kann auch nichts ankommen, es fehlt das S Flag.
              Im MDT kannst du sowohl das reine Zeitobjekt und das Kombiobjekt eintragen, und nach einem Neustart fängt die Uhr immer bei Null an, egal ob über Neuprogrammieren oder Stromausfall.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Ich hätte evtl. direkt den richtigen Typ oben aufführen sollen: Es sind diese Taster hier verbaut BE–TAS55T4.01
                Die können doch sowohl Datum und Uhrzeit einzeln, als auch zusammen. Wie gesagt in 7 von 8 Tastern wird mir ja auch beides richtig angezeigt.

                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Da kann auch nichts ankommen, es fehlt das S Flag.
                Werden die Flags nicht von den KOs selber vorgegeben? Kann ich die manuell ändern/setzen, müsste ich mal probieren.

                Kommentar


                  #9
                  Normalerweise sind die Flags richtig eingestellt, aber es gibt auch Spielkinder

                  Kommentar


                    #10
                    Also das Problem mit dem Flag konnte ich lösen.

                    Aber das Problem, dass einer der Smart Taster das Datum nicht richtig anzeigt nicht.
                    Anbei nochmal ein Paar Fotos, zum einen der Taster mit dem 01.01.20 zum anderen die ETS6 kurz davor.
                    Der Taster 1.1.11 ist das Problem. Ich habe hier testweise mal das L Flag gesetzt (Standardmäßig sendet hier nur die 1.1.10), um eben das Datum auslesen zu können, was 1.1.11 empfängt (vorgehen soweit sinnvoll?).

                    Wie man erkennt, sendet sowohl die .10 als auch die .11 das korrekte Datum, allerdings wirds eben nicht angezeigt. Die Uhrzeit dagegen stimmt.
                    Hätte jemand noch eine Idee für mich?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Leider ist die Spalte GroupValue….. abgeschnitten. Welcher Taster sendet den das falsche Datum?
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Da gabs mal einen Bug in der R1.1. Bitte über das DCA-Updatetool auf die R1.2 updaten.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Leider ist die Spalte GroupValue….. abgeschnitten. Welcher Taster sendet den das falsche Datum?
                          Gruß Florian
                          Der 1.1.11 sendet das falsche Datum. Der 1.1.10 ist die Bedienzentrale, die auch den richtigen Wert auf die GA sendet.

                          Zitat von d0m Beitrag anzeigen
                          Da gabs mal einen Bug in der R1.1. Bitte über das DCA-Updatetool auf die R1.2 updaten.
                          Aaah, danke für den Hinweis. Probiere ich die tage mal aus, ob dies das Problem behebt.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X