Hi Leute,
dadurch, dass es bei uns jetzt konkreter wird was den Steuerschrank angeht, stehen wir aktuell vor der Auswahl der KNX-Komponenten.
Aktuell stehen auf meiner Liste folgende Komponenten:
Schaltaktor: MDT AKS 24 Fach - Hier stellt sich für mich die Frage ob es sinvoller ist, weniger Kanäle pro Aktor zu verwenden?
Dimmaktor: MDT AKD-0401.02 - Hier hätte ich alternativ den Gira 202500 im Auge? Leuchtmittel sind aktuell noch offen, was aktuell so bisschen mein Problem ist.
Binäreingang: MDT 32-Fach
Jalousieaktor: MDT
Server: Gira X1 - Man hört und liest ja sowohl gutes als auch schlechtes über ihn... was habt ihr für Erfahrungen mit dem X1 gemacht?
Netzteile: Aufteilung in 3 Linien - Hauptlinie -> Linie EG + Linie OG + Linie Außen
Hauptlinien: MDT STV-0320.02 - Hier stellt sich für mich die Frage ob eine Diagnosefunktion von nöten ist?
Linie EG & OG: jeweils ENERTEX 1152-03 PowerSupply 960³ / alternativ MDT STC-0640.01 - Hier stellt sich die Frage was sinvoller ist, bzw. ob ich die Zusatzfunktionen des ENERTEX brauche wenn ich eh ein X1 vorhanden ist?
Außenlinie: MEANWELL KNX-20E-640 - hier stellt sich für mich die Frage ob eine Diagnosefunktion von nöten ist?
Als Taster/Anzeigelemente etc. würden wir die Glastaster und KNX-Taster von MDT nutzen, da wir diese eigentlich recht schick finden und soweit ich das herausgefunden habe das Preis/Leistungsverhältnis stimmt?
Was haltet ihr von den von mir ausgewählten Komponenten?
Gibt es eurer Meinung nach bessere alternativen was man sich ansehen sollte?
Ich bin um jede Hilfe dankbar.
Danke im Voraus für eure Bemühungen
Beste Grüße
dadurch, dass es bei uns jetzt konkreter wird was den Steuerschrank angeht, stehen wir aktuell vor der Auswahl der KNX-Komponenten.
Aktuell stehen auf meiner Liste folgende Komponenten:
Schaltaktor: MDT AKS 24 Fach - Hier stellt sich für mich die Frage ob es sinvoller ist, weniger Kanäle pro Aktor zu verwenden?
Dimmaktor: MDT AKD-0401.02 - Hier hätte ich alternativ den Gira 202500 im Auge? Leuchtmittel sind aktuell noch offen, was aktuell so bisschen mein Problem ist.
Binäreingang: MDT 32-Fach
Jalousieaktor: MDT
Server: Gira X1 - Man hört und liest ja sowohl gutes als auch schlechtes über ihn... was habt ihr für Erfahrungen mit dem X1 gemacht?
Netzteile: Aufteilung in 3 Linien - Hauptlinie -> Linie EG + Linie OG + Linie Außen
Hauptlinien: MDT STV-0320.02 - Hier stellt sich für mich die Frage ob eine Diagnosefunktion von nöten ist?
Linie EG & OG: jeweils ENERTEX 1152-03 PowerSupply 960³ / alternativ MDT STC-0640.01 - Hier stellt sich die Frage was sinvoller ist, bzw. ob ich die Zusatzfunktionen des ENERTEX brauche wenn ich eh ein X1 vorhanden ist?
Außenlinie: MEANWELL KNX-20E-640 - hier stellt sich für mich die Frage ob eine Diagnosefunktion von nöten ist?
Als Taster/Anzeigelemente etc. würden wir die Glastaster und KNX-Taster von MDT nutzen, da wir diese eigentlich recht schick finden und soweit ich das herausgefunden habe das Preis/Leistungsverhältnis stimmt?
Was haltet ihr von den von mir ausgewählten Komponenten?
Gibt es eurer Meinung nach bessere alternativen was man sich ansehen sollte?
Ich bin um jede Hilfe dankbar.
Danke im Voraus für eure Bemühungen
Beste Grüße
Kommentar